Montag, 07. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum
Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
Drei Tote bei Verkehrsunfall auf B189 in Brandenburg
Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
NRW-Familienministerin warnt vor Queer-Feindlichkeit
Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone - Podium für Hülkenberg
FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall
Linke formuliert Bedingungen für Richterwahl
EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump

Newsticker

01:00Missbrauchsbeauftragte fordert Rente für ehemalige Heimkinder
00:01Maskenaffäre: Grüne und Linke drängen SPD zu U-Ausschuss
00:01Union wirbt für Enquete-Kommission zu Maskengeschäften
00:01Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
00:00GKV will "nachhaltige" Stabilisierung der Pflegeversicherung
00:00Hitzeschutz: IG Metall fordert härtere Sanktionen gegen Arbeitgeber
00:00Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen
00:00Grünen-Chef hält Linken-Wahlerfolg für Ermutigung
00:00Bas rechnet mittelfristig wieder mit steigenden Bürgergeld-Kosten
00:00Von Notz: Merz muss Dobrindt bei Taliban-Gesprächen zurückpfeifen
00:00Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter
00:00Rufe bei Grünen und Linken nach Annäherung
00:00Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis
21:52Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus
20:36Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Linkin Park nach Comeback-Ankündigung erstmals auf Platz 1


Frau mit Kopfhörern (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nur wenige Tage, nachdem sie ihr Comeback verkündet haben, landen Linkin Park erstmals auf Platz eins der offiziellen Deutschen Single-Charts. Das teilte GfK Entertainment am Freitag mit.

Mit Emily Armstrong als neuer Sängerin an Bord kommt die US-Rockband mit ihrem ebenfalls neuen Titel "The Emptiness Machine" aus dem Stand auf die Spitzenposition. Zudem kehren einige ältere Titel in die Top 100 zurück, und zwar "Numb" (36), "In The End" (53) und "Faint" (65).

Nach sechs Nummer-eins-Wochen am Stück ist die Vorherrschaft von Shirin Davids "Bauch Beine Po" damit vorerst beendet.

Der Sommerhit rutscht, pünktlich zum Herbstanfang, an die zweite Stelle.

Die Top 5 komplettieren Sängerin Ayliva ("Wunder" auf drei, "Lilien" auf fünf) und die Indie-Gruppe Jeremias ("Meer", vier).

In den Album-Charts sind fünf Linkin-Park-Platten gleichzeitig platziert, nämlich "Meteora" (neun), "Hybrid Theory" (14), "Minutes To Midnight" (34), "Papercuts" (37) und "Living Things" (71).

An der Spitze wird Ski Aggu ("Wilmersdorfs Kind", jetzt auf zehn) von David Gilmour abgelöst. Die Pink-Floyd-Legende erzielt mit "Luck And Strange" das erste Nummer-eins-Werk als Solo-Act.

Insgesamt vier weitere Neuzugänge schaffen den Sprung unter die besten Zehn. Es sind der Reihe nach die Rapper Curse ("Unzerstörbarer Sommer", drei) und Farid Bang ("XII", fünf), Singer-Songwriterin Sophia ("Wenn es sich gut anfühlt", vier) sowie Schlagerstar Semino Rossi ("Magische Momente", sechs).

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.09.2024 - 16:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung