Dienstag, 24. Juni 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax Verluste eingefahren. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.269 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Guterres will internationales Verbot autonomer Waffensysteme
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, macht sich dafür stark, Atomwaffen zu ächten und autonome Waffensysteme international zu verbieten. Guterres fordert in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Rundschau" (Freitagsausgabe), "einen erneuten Vorstoß zu unternehmen, unsere Welt von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen zu befreien und die Definition von Sicherheit so auszuweiten, dass auch geschlechtsspezifische Gewalt und Bandengewalt davon erfasst werden". Es brauche etwa eine "globale Vereinbarung über das Verbot sogenannter letaler autonomer Waffensysteme, die ohne menschliches Zutun Entscheidungen über Leben und Tod treffen". "Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs haben im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nach wie vor eine Vorrangstellung inne, während dem gesamten afrikanischen Kontinent ein ständiger Sitz vorenthalten bleibt", beklagt Guterres. "Wir brauchen jedoch ein System-Update, wie es nur die Führungsverantwortlichen auf globaler Ebene bewirken können." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 05.09.2024 - 14:27 Uhr
Andere News
Iran greift US-Basis Udeid in Katar an: Teherans Exit-Strategie
USA und Israel-Iran-Krieg: Das sind die US-Stützpunkte im Nahen Osten
B2-Spirit: Wie Amerikas Tarnkappenbomber sich vor Feinden verbirgt
Bundeshaushalt: Lars Klingbeil präsentiert Rekordschulden und Investitionspläne
|