Montag, 15. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Zollgewerkschaft warnt vor Päckchensteuer auf Billigimporte
CDU-Widerstand gegen Rentenpaket
Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen
CDU bei NRW-Kommunalwahl klar vorn - AfD legt aber kräftig zu
AfD kommt in mehrere kommunale Stichwahlen in NRW
Lies fordert Abkehr vom Verbrenner-Aus
Polens Außenminister wirbt für Flugverbotszone in Ukraine
Wüst gibt sich mit CDU-Ergebnis bei NRW-Kommunalwahl zufrieden
Reichinnek bringt Drohungen zur Anzeige
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzchef werden

Newsticker

13:23Bericht: Bund prüft Einstieg bei Tennet-Stromnetzen
12:59Experten fordern mehr Schutz für Kinder im Gesundheitssystem
12:48Bundesregierung sieht Wahlen in Syrien als "Meilenstein"
12:34Dax am Mittag weiter freundlich - Conti und Rheinmetall vorn
12:32Regierung will neuen Verfassungsschutzchef noch nicht bestätigen
12:00Klüssendorf gegen direkte Verhandlungen mit den Taliban
11:45Bauindustrie von Debatten über Migration genervt
11:34Zollgewerkschaft kritisiert Ausnahmen bei Kfz-Steuer für Landwirte
11:25Immer mehr Unternehmen nutzen KI
10:45Wirtschaftsministerin schlägt Maßnahmenpaket zur Energiewende vor
10:38Bauindustrie fühlt sich vom Kanzler nicht ausreichend wahrgenommen
10:18Bilger sieht nach NRW-Wahl Ansporn für Koalition im Bund
10:00Wiese sieht "offenes Rennen" bei der NRW-Landtagswahl 2027
09:39Ifo-Institut fordert Änderungen in Innovationspolitik
09:33Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus

Börse

Der Dax hat sich am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start in den Handelstag bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.785 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Continental, Rheinmetall und Airbus, am Ende SAP, Volkswagen und SAP. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Olympia: Vorvorvorletzter Medaillentag bringt 28 Entscheidungen


Stade de France (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris stehen am Donnerstag 28 Entscheidungen an. Es ist der 13. und vorvorvorletzte Medaillentag mit 28 Entscheidungen.

Ab 7:30 Uhr springt Leonie Beck in die Seine und will nach zehn Kilometern schwimmen eine Medaille holen.

Ab 13:30 Uhr werden Medaillen im Kanurennsport vergeben, zuerst an einen Canadier-Zweier der Männer über 500 Meter, zehn Minuten später bei den Vierer-Kajaks bei Frauen und weitere zehn Minuten darauf bei den Männern. In Tokio hatte der deutsche Männer-Vierer immerhin Gold gewonnen.

Ab 15 Uhr steht beim Wasserspringen Moritz Wesemann auf dem Drei-Meter-Brett.

Ab 15:40 Uhr gibt es vor Marseille Entscheidungen im Kitesurfen, für Deutschland sind Leonie Meyer und Jannis Maus dabei.

Ab 19:00 Uhr spielen die deutschen Hockey-Männer gegen die Niederlande im Finale um Gold.

Ab 19:11 Uhr gibt es Entscheidungen im Bahnradsport, im Keirin treten Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich an.

Ab 19:39 Uhr kämpft beim Ringen in der Freistilklasse bis 53 Kilo Annika Wendle um Bronze.

Und ab 20 Uhr könnten deutsche Leichtathleten Medaillen mitnehmen.

Zuerst will Malaika Mihambo im Weitsprung ihren Titel von Tokio verteidigen, im Speerwurf-Finale ab 20:25 Uhr ist Julian Weber am Start.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 08.08.2024 - 06:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung