Freitag, 19. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Regierung will Netzanschlüsse von Solaranlagen beschleunigen
Das Bundeswirtschaftsministerium plant ein Gesetz, um die knappen Einspeisepunkte für Ökostromanlagen, Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen effizienter zu nutzen. Das bestätigte das Ministerium dem "Spiegel" auf Anfrage. Kern des Gesetzes ist die sogenannte Überbauung der Einspeisepunkte. Doch das tun die Anlagen nur ab und an. Die Einspeisepunkte sind deshalb selten ausgelastet. Künftig sollen mehr Ökostromanlagen an bestehende Einspeisepunkte angeschlossen werden - selbst wenn das deren Kapazität übersteigt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 01.08.2024 - 14:57 Uhr
Andere News
Spanien: Friedrich Merz zum Antrittsbesuch in Madrid - es geht um Urlaub und um Israel
Charlie Kirk und die Folgen des Attentats: Wie Donald Trump die Stimmung anheizt
Charlie Kirk: Pentagon plant Rekrutierungskampagne zu seinen Ehren
US-Demokraten schlagen Gesetz zum Schutz der Meinungsfreiheit vor
Charlie Kirk: Witwe Erika Kirk übernimmt rechte Jugendorganisation Turning Point USA
|