Freitag, 17. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Pistorius geht auf interne Widersacher zu - Gemeinsamer Brief
Pistorius geht auf interne Widersacher zu - Gemeinsamer Brief
Polnisches Gericht entscheidet gegen Auslieferung von Nord-Stream-Sabotageverdächtigen an Deutschland
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Investoren sind nervös
Nord-Bundesländer wollen vom Bund noch mehr Geld für Autobahnen
Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch
Wüst mahnt Bundesregierung zu Vorgehen gegen Sozialbetrug
Jung lehnt Öffnung der CDU Richtung AfD ab
Dax lässt kräftig nach - Kurssprung für Continental-Aktien
Kontra K verdrängt Taylor Swift von Spitze der Album-Charts

Newsticker

21:142. Bundesliga: Braunschweig und Schalke feiern Auswärtssiege
21:04Bundeswehr beteiligt sich an Friedenssicherung in Israel
21:00Selenskyj-Besuch in Washington: Trump hofft auf Durchbruch mit Putin
20:07Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte über Merz-Äußerung
19:19Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor
18:48Linke kritisiert Merz für "Stadtbild"-Äußerung scharf
18:33SPD-Fraktion kritisiert Entwurf zur Bürgergeldreform
18:24Union kritisiert Ungarn wegen möglicher Nicht-Festnahme Putins
18:12Jusos attackieren Merz wegen "Stadtbild"-Äußerung
18:02Jung lehnt Öffnung der CDU Richtung AfD ab
17:44Dax lässt kräftig nach - Kurssprung für Continental-Aktien
17:13Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch
16:50CDU will Unterschiede zur AfD stärker herausstellen
16:28Nord-Bundesländer wollen vom Bund noch mehr Geld für Autobahnen
15:58Israel: Bundeskanzler zeigt Vorbehalte gegenüber Staatsräson

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Start verharrte der Dax im weiteren Tagesverlauf im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Olympia startet in Leichtathletikwettbewerbe


Stade de France (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Olympischen Sommerspiele in Paris tasten sich am Donnerstag erstmals in die Leichtathletikwettbewerbe vor. Den Auftakt machen am Vormittag die Geher am Trocadero.

Am gegenüberliegenden Seineufer geht es derweil für das deutsche Beachvolleyball-Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler gegen die Australier Thomas Hodges und Zachery Schubert.

Im 3x3-Basketball sind die deutschen Frauen gleich doppelt gefordert. Zuerst treffen sie auf die Kanadierinnen und am Nachmittag dann auf Aserbaidschan.

In der klassischen Fünfer-Variante bekommen es die Basketballerinnen nach ihrem Sieg gegen Belgien mit Japan zu tun.

Im Tennis-Halbfinale kann Alexander Zverev mit einem Sieg über den Wimbledon-Halbfinalisten Lorenzo Musetti einen großen Schritt in Richtung Medaille machen. Hoffnungen auf Edelmetall dürfte sich auch Fahnenträgerin Anna-Maria Wagner beim Judo machen. Am Ende geht dann Goldmedaillen-Gewinner Lukas Märtens über 200 Meter Rücken an den Start.

Im Medaillenspiegel steht Deutschland nach einem überraschend erfolgreichen Mittwoch auf dem zehnten Platz mit jeweils zweimal Gold, Silber und Bronze. Angeführt wird die Rangliste von China, Frankreich und Japan.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 01.08.2024 - 07:02 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung