Donnerstag, 20. März 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.288 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax seine Verluste am Nachmittag zunächst aus, bevor er sich dem Vormittagsniveau wieder annäherte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Bundesanwalt lässt zwei mutmaßliche IS-Unterstützer festnehmen
Die Bundesanwaltschaft hat am Donnerstag aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs zwei russische Staatsangehörige im Kreis Herzogtum Lauenburg und in Hamburg festnehmen lassen. Die Beschuldigten seien der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland sowie des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz dringend verdächtig, teilte der Generalbundesanwalt mit. Den Festgenommenen wird zudem die Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Mit dieser sollen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern Gelder zu gesammelt werden und der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)" zur Verfügung zu gestellt werden, hieß es. Die Spenden wurden dem Haftbefehl zufolge insbesondere über soziale Medien eingeworben und an ein im Ausland aufhältiges IS-Mitglied zur Weiterleitung übermittelt. Die Verwendung der Mittel soll zuvor innerhalb einer Chatgruppe der kriminellen Vereinigung abgestimmt worden sein. Die Gelder kamen insbesondere inhaftierten Frauen und Kämpfern des IS zugute, hieß es. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.07.2024 - 15:22 Uhr
Andere News
Ukraine: Wolodymyr Selenskyj widerspricht US-Regierung nach Telefonat mit Donald Trump
Uno-Topjob: Plötzlich muss Annalena Baerbock unangenehme Fragen beantworten
Annalena Baerbock: Das macht eine Präsidentin der Uno-Generalversammlung
Annalena Baerbock: Die Welt braucht mehr weiblichen Egoismus - Kommentar
|