Donnerstag, 20. März 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.288 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax seine Verluste am Nachmittag zunächst aus, bevor er sich dem Vormittagsniveau wieder annäherte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax weiter deutlich im Minus - Ifo-Index schwächer als erwartet
Der Dax ist am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.135 Punkten berechnet, 1,4 Prozent unter dem Vortagesniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Eon, Bayer und Qiagen, am Ende Infineon, Rheinmetall und Siemens Energy. Er reihe sich "in die Serie schlechter Konjunkturnachrichten ein", sagte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP-Bank-Gruppe. "Der gestern veröffentlichte rückläufige Einkaufsmanagerindex für Deutschland war bereits ein Dämpfer für weiteren Konjunkturausblick." Auch die Auftragseingänge für das verarbeitende Gewerbe hätten anfangs des Monats einen schalen Nachgeschmack hinterlassen. "Jetzt müssen wohl die Rotstifte an die Konjunkturprognosen angelegt werden." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 25.07.2024 - 12:31 Uhr
Andere News
Ukraine: Wolodymyr Selenskyj widerspricht US-Regierung nach Telefonat mit Donald Trump
Uno-Topjob: Plötzlich muss Annalena Baerbock unangenehme Fragen beantworten
Annalena Baerbock: Das macht eine Präsidentin der Uno-Generalversammlung
Annalena Baerbock: Die Welt braucht mehr weiblichen Egoismus - Kommentar
|