Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern
Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum

Newsticker

07:38IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
07:20Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
00:00Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
00:00Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
00:00Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
00:00Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
00:00Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
22:41Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket
22:37++ EILMELDUNG ++ Deutschland qualifiziert sich direkt für Fußball-WM

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Doppelerfolg für McLaren bei Formel-1-Rennen in Ungarn


Lando Norris / McLaren (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis von Ungarn gewonnen. Der Australier fuhr am Sonntag auf dem Hungaroring vor seinem Teamkollegen Lando Norris und Lewis Hamilton (Mercedes) über die Ziellinie. Für Piastri ist es der erste Sieg seiner Karriere.

Beim Start kam es zunächst zu etwas Aufregung, da der WM-Führende Max Verstappen (Red Bull) von den beiden McLaren von der Strecke gedrängt wurde und dieser außerhalb dann Norris überholte.

Verstappen ließ Norris kurz darauf aber auf Anweisung seines Teams wieder vorbei, auch wenn er am Boxenfunk protestierte. An der Spitze führte unterdessen souverän Piastri.

Auch nach den Boxenstopps änderte sich an der Konstellation vorne nichts. Auf der Traditionsstrecke, auf der Überholmanöver als eher schwierig gelten, konnten die beiden McLaren-Piloten ihren Doppelerfolg ungefährdet ins Ziel bringen. Am Ende gab es allerdings Aufregung um eine Stallorder, wonach Norris Piastri nach einem Boxenstopp wieder vorbeiziehen lassen sollte. Letztendlich fügte er sich der Vorgabe - er ließ sein Team aber lange zappeln. Den Kampf um den dritten Platz entschied unterdessen Hamilton nach einer Berührung mit Verstappen für sich.

Auf den weiteren Punkterängen landeten am Sonntag Charles Leclerc (Ferrari), Verstappen, Carlos Sainz (Ferrari), Sergio Pérez (Red Bull) und George Russell (Mercedes). Yuki Tsunoda (Racing Bulls) holte auf Rang neun zwei Punkte für die WM-Wertung, Lance Stroll (Aston Martin) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Der einzige deutsche Fahrer Nico Hülkenberg (Haas) fuhr auf den 13. Platz. Das nächste Formel-1-Rennen findet in einer Woche in Belgien statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.07.2024 - 16:46 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung