Montag, 17. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert
SPD lehnt Söders Forderung nach Mini-Atomkraftwerken ab
Reiche-Ministerium konkretisiert Kosten für Industriestrompreis
Trump vollzieht Kehrtwende bei Epstein-Akten
Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten
Grüne kritisieren China-Reise von Klingbeil
Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
Schweitzer kritisiert Rentendebatte
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Berlin: So viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

Newsticker

15:29Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
14:42Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
13:44Studie: Chinesische Billigwaren fluten deutschen Markt
13:26Nacke warnt vor "unkalkulierbaren Kosten" im Rentensystem
13:11Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
12:54Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
12:36Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
12:31Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger
12:02Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen
11:45Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme
11:26Anklage im "Pedo-Hunting"-Komplex in Frankfurt erhoben
11:15EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an
11:14Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben
10:56Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
10:17Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem halbwegs freundlichen Start bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.775 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall, am Ende Siemens, Bayer und Infineon. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Soho Bani weiter an Spitze der Single-Charts - 01099 auf Platz 36


Paul und Gustav von 01099 (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Soho Bani, Herbert Grönemeyer und Ericson stehen weiterhin mit ihrer Neuinterpretation von "Zeit, dass sich was dreht" an der Spitze der offiziellen deutschen Single-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit.

Die übrigen Medaillen gehen ebenso unverändert an Ayliva und Apache 207 ("Wunder") sowie Artemas ("I Like The Way You Kiss Me"). Für die höchsten Neueinstiege sind die Hip-Hop-Acts Reezy ("Opus", 25) und 01099 ("Pistazieneis", 36) sowie die kosovarische Sängerin Tayna ("Si Ai", 35) verantwortlich.

In den Album-Charts schafft es die deutsche Rockband Kissin` Dynamite mit "Back With A Bang" auf Platz eins.

Mit Orden Ogan ("The Order Of Fear", drei) und Visions Of Atlantis ("Pirates II - Armada", fünf) machen zwei weitere Metalbands der Top 5 ihre Aufwartung. Schlagersängerin Michelle erreicht mit "Flutlicht" Platz zwei.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.07.2024 - 15:18 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung