Montag, 01. Juli 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Erste Runde der Parlamentswahl in Frankreich gestartet
Kommunen erwarten enorme Kosten für Klimaanpassung
Kräftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Frankreich
AfD setzt Parteitag fort - weitere Proteste
AfD-Parteitag beendet
Bericht: CDU-Landesverbände unterstützen Merz-Kanzlerkandidatur
AfD-Parteitag setzt Entscheidung über Generalsekretär ab
Fußball-EM: Spanien gewinnt Achtelfinale gegen Georgien
Nato-General warnt vor Angriff durch Russland
England zittert sich ins EM-Viertelfinale

Newsticker

01:00Kommunen erwarten enorme Kosten für Klimaanpassung
22:52Fußball-EM: Spanien gewinnt Achtelfinale gegen Georgien
22:51++ EILMELDUNG ++ Spanien wird Deutschlands Gegner im EM-Viertelfinale
20:38England zittert sich ins EM-Viertelfinale
20:37++ EILMELDUNG ++ England steht im EM-Viertelfinale
20:05Kräftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Frankreich
20:00++ EILMELDUNG ++ Hochrechnungen: Deutlicher Rechtsruck bei Wahl in Frankreich
19:04Nato-General warnt vor Angriff durch Russland
17:19AfD-Parteitag beendet
16:49NRW-Innenminister verurteilt Gewalt bei Anti-AfD-Demos
16:33Russell gewinnt Formel-1-Rennen in Spielberg
16:29++ EILMELDUNG ++ Formel 1: Russell gewinnt Großen Preis von Österreich
16:20AfD tritt aus ID-Partei aus
15:58Kühnert bezeichnet AfD als "Laubbläser der deutschen Politik"
15:06AfD-Parteitag setzt Entscheidung über Generalsekretär ab

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.235 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Jamal Musiala hält sich bei Social Media zurück


Jamal Musiala (Deutsche Nationalmannschaft) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Fußballnationalspieler Jamal Musiala hält sich bei Instagram und Tiktok bewusst etwas zurück. "Social Media kann auch gefährlich sein. Früher habe ich sehr viel auf die Kommentare geachtet, aber ich habe gemerkt, dass mir das nicht guttut", sagte der 21-Jährige dem "Spiegel".

Um Musiala und seinen Teamkollegen Florian Wirtz war zuletzt ein Hype entstanden, inklusive eigener Wortschöpfung für beide, "Wusiala": "Jeder spielt ja auch dafür, gemocht zu werden. Und deshalb genieße ich das jetzt", sagte Musiala dazu.

"Aber der Hype darf nicht zu stark den eigenen Kopf erreichen."

Obwohl sein Spiel nach Leichtigkeit aussieht, basiere es vor allem auf Nachdenken. Musiala beschreibt es so: "60 Prozent Strategie, 40 Prozent Intuition". "Alles, was ich tue, bevor ich den Ball bekomme, ist Strategie. Wo genau positioniere ich mich, um anspielbar zu sein? Mit welchem Fuß und in welche Richtung nehme ich den Ball an? Was mache ich, wenn der Gegner dazwischengrätscht und kontern will", so der Offensivspieler des FC Bayern. Aber alles mit dem Ball am Fuß "passiert bei mir intuitiv". In diesen Momenten habe er keine Zeit mehr, viel nachzudenken. "Es fließt dann ganz natürlich."

Musiala trifft am Samstag im EM-Achtelfinale mit Deutschland in Dortmund auf Dänemark.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.06.2024 - 18:44 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung