Sonntag, 30. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutschland nach Sieg gegen Dänemark im EM-Viertelfinale
Erste Runde der Parlamentswahl in Frankreich gestartet
Insa: BSW auf Rekordhoch - Linke verliert weiter
Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor
SPD für Verlängerung verstärkter Grenzkontrollen
Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen
Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern
Fußball-EM: Deutschland gewinnt Achtelfinale gegen Dänemark
AfD setzt Parteitag fort - weitere Proteste
FDP drängt auf Nullrunde der Kinder-Regelsätze beim Bürgergeld

Newsticker

20:38England zittert sich ins EM-Viertelfinale
20:37++ EILMELDUNG ++ England steht im EM-Viertelfinale
20:05Kräftiger Rechtsruck bei Parlamentswahl in Frankreich
20:00++ EILMELDUNG ++ Hochrechnungen: Deutlicher Rechtsruck bei Wahl in Frankreich
19:04Nato-General warnt vor Angriff durch Russland
17:19AfD-Parteitag beendet
16:49NRW-Innenminister verurteilt Gewalt bei Anti-AfD-Demos
16:33Russell gewinnt Formel-1-Rennen in Spielberg
16:29++ EILMELDUNG ++ Formel 1: Russell gewinnt Großen Preis von Österreich
16:20AfD tritt aus ID-Partei aus
15:58Kühnert bezeichnet AfD als "Laubbläser der deutschen Politik"
15:06AfD-Parteitag setzt Entscheidung über Generalsekretär ab
15:01++ EILMELDUNG ++ AfD vertagt Entscheidung über Generalsekretär
15:00Berti Vogts lobt Antonio Rüdiger
14:35Kubicki: Lindner ist kein "Angestellter des Kanzlers"

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.235 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Wetterdienst warnt vor Unwettern während deutschem EM-Achtelfinale


Deutscher Wetterdienst (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet mit Unwettern in vielen Regionen Deutschlands während des Achtelfinales der DFB-Elf gegen Dänemark am Samstagabend. Das teilte der DWD am Freitag mit.

Laut aktuellem Warnlagebericht kommt es am Samstag zunächst im Südwesten, im Tagesverlauf auch über den zentralen Mittelgebirgen, zu einzelnen durchaus kräftigen Gewittern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Unwetter durch größeren Hagel, heftigen Platzregen und schwere Sturmböen seien nicht ausgeschlossen, so der Wetterdienst.

Ab den Abendstunden beginne dann im Südwesten eine ausgewachsene, bis weit in die Nacht andauernde Schwergewitterlage.

Von Frankreich her greift demnach ein größeres Gewittersystem über, welches über Teile des Westens und der Mitte Deutschlands nordostwärts zieht. Dabei besteht laut DWD die Gefahr von extremen Regenmengen (bis 40 l/qm binnen kurzer Zeit, regional begrenzt 60 bis 100 l/qm in wenigen Stunden), Sturm- und Orkanböen von zehn bis zwölf Bft (90 bis 120 km/h) sowie größerem Hagel um drei Zentimeter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 28.06.2024 - 14:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung