Sonntag, 30. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Weidel und Chrupalla bleiben AfD-Chefs
AfD startet unter Protesten Parteitag
Polizei meldet Festnahmen bei Protesten gegen AfD-Parteitag
Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget
Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert
Henkel kündigt weitere Preiserhöhungen an
Ifo: Knapp die Hälfte der Personalchefs unzufrieden mit "Jobturbo"
NRW prüft weitere Lockerungen bei Vorgaben zu Kita-Personal
Drosten besorgt über Vogelgrippe-Ausbrüche in USA
Ökonomen warnen vor neuem außenpolitischen Kurs der AfD

Newsticker

01:00Städtetag schlägt Fonds zur Finanzierung der Energiewende vor
00:01SPD für Verlängerung verstärkter Grenzkontrollen
00:01Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft
00:00Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen
00:00Neue Bundeswehr-Aufklärungssatelliten weiter nicht einsetzbar
00:00Insa: BSW auf Rekordhoch - Linke verliert weiter
00:00FDP drängt auf Nullrunde der Kinder-Regelsätze beim Bürgergeld
23:19Deutschland nach Sieg gegen Dänemark im EM-Viertelfinale
23:18++ EILMELDUNG ++ Fußball-EM: Deutschland gewinnt Achtelfinale gegen Dänemark
23:09Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern
22:14Wagenknecht hofft auf BSW-Fraktionsbeteiligung im EU-Parlament
21:02Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht
19:52Schweiz gewinnt EM-Achtelfinale gegen Italien
19:29Lottozahlen vom Samstag (29.06.2024)
18:55Chrupalla kritisiert "Kungelei" um EU-Spitzenposten

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.235 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Braun sieht Deutschland schlecht vorbereitet auf neue Pandemien


Helge Braun (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses, Helge Braun (CDU), sieht Deutschland schlecht gerüstet auf mögliche neue Pandemien. "Wenn sich Bund und Länder da nicht vorbereiten, kommen wir das nächste Mal wieder in eine unnötige Mangelsituation", sagte Braun dem Nachrichtenmagazin "Focus". Vor allem bei der präventiven Versorgung mit Masken sieht er Defizite.

"Mit dem Wissen von heute könnten wir uns viel besser auf eine zukünftige Pandemie vorbereiten, um deren Folgen abzumildern", so der ehemalige Kanzleramtsminister von der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

"Gerade da mache ich der aktuellen Regierung durchaus einen ernsten Vorwurf."

Corona habe da viele Probleme offengelegt. "Zum Beispiel der plötzliche Mangel an Masken, die dann notwendige internationale Beschaffung mit allen schlimmen Folgeproblemen bis hin zu Qualitätsmängeln und Korruption - das alles könnten wir durch Lagerhaltung und Produktionskapazitäten im Land das nächste Mal besser machen", sagte Braun. "Ich sehe leider keinerlei Aktivitäten in diese Richtung." Dabei wisse man längst, dass "FFP2-Masken zu den einfachsten Faktoren einer Pandemie-Bekämpfung zählen".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.06.2024 - 11:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung