Samstag, 29. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Flüchtlingsbeauftragter kritisiert Behördendschungel
Dax schließt vor Frankreich-Wahl leicht im Plus
Proteste gegen AfD-Parteitag in Essen laufen an
Analyse: Schottische Fans sind Roaming-Europameister
NRW-Innenminister widerspricht Faeser im Fall Bad Oeynhausen
AfD startet unter Protesten Parteitag
Studie: Digitalisierung verstärkt Ungleichheit unter Beschäftigten
Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget
Polizei meldet Festnahmen bei Protesten gegen AfD-Parteitag
Ukrainer in Deutschland sollen sich per App beim Militär melden

Newsticker

16:14Flüchtlingsbeauftragter kritisiert Behördendschungel
15:12Brandner bekommt bestes Stellvertreter-Ergebnis auf AfD-Parteitag
14:43SPD-Außenpolitiker für Wiedereröffnung der Botschaft in Kabul
14:09Weidel und Chrupalla bleiben AfD-Chefs
14:08++ EILMELDUNG ++ Alice Weidel mit 80 Prozent als AfD-Chefin wiedergewählt
13:56Baerbock verteidigt Ausgaben für Maskenbildnerin
13:52++ EILMELDUNG ++ Tino Chrupalla mit 83 Prozent als AfD-Chef wiedergewählt
13:51Net Zero Industry Act tritt in Kraft
13:25Gewerkschaften uneins über Vorteile für Mitglieder in Tarifverträgen
12:56Faeser will früheres Einschreiten bei jungen Straftätern
12:23Polizei meldet Festnahmen bei Protesten gegen AfD-Parteitag
12:17Thüringens SPD fürchtet Anstieg der Altersarmut in Ostdeutschland
12:00Gutachten stützt Pläne für Brennelemente-Produktion in Lingen
11:15Baerbock erwartet Einigung im Haushaltsstreit
11:07Entwicklungsministerin drängt auf weltweite Milliardärssteuer

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.235 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Wagenknecht findet Bahn-Chaos zur EM "blamabel"


Sahra Wagenknecht (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht findet das Bahn-Chaos zur EM "blamabel". Sie habe den Eindruck, "dass manche hier wirklich einen Kulturschock erleben", sagte sie dem Nachrichtensender "Welt".

"Weil im Ausland doch noch das Bild existiert, was ja früher auch mal stimmte: Deutschland, ein Land der Pünktlichkeit, ein Land der Effizienz, ein Land, wo die Dinge funktionieren. Und das waren wir alles mal. Aber die letzten Bundesregierungen - da muss man gerechterweise sagen: nicht nur die Ampel - haben eben genau das kaputt gewirtschaftet."

Man habe über Jahre nicht in die Infrastruktur investiert, die Bahn "kaputtgespart", die Kapazitäten abgebaut und das sei jetzt auch das Ergebnis.

"Ich finde das furchtbar blamabel und es sollte ein Grund mehr sein, jetzt endlich einen anderen Weg einzuschlagen, also nicht weiter in diesen Bereichen zu kürzen, sondern die Bundesrepublik wieder zu dem zu machen, was immer noch ihr Ruf ist." Und es wäre ja schön, wenn man dem mal wieder gerecht werden könnte, so Wagenknecht.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.06.2024 - 21:11 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung