Sonntag, 16. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Milliardär Heraeus: Merz soll mit Minderheitsregierung drohen
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft
Pistorius warnt vor Demokratie-"Müdigkeit"
Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl
Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren
Kretschmer: "Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein"
CDU Berlin beschließt Sofortprogramm gegen Organisierte Kriminalität
Kulturbauten-Offensive 2026 erhält weitere 120 Millionen Euro
Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz
Orbán hält Sorge vor Angriff Russlands für "lächerlich"

Newsticker

01:00Kretschmer sieht in Atomausstieg "Brandbeschleuniger für die AfD"
00:00Union forder von Airlines niedrigere Ticketpreise
00:00Chef der Senioren-Union kann Sorgen der Jungen nachvollziehen
00:00Verbandschef fordert Waffen und Munition für 200.000 Reservisten
00:00Thüringens Innenminister Maier räumt Versäumnisse ein
00:00Präsident des Volksbundes sieht Kriegsgräberstätten verfallen
00:00Neue Bundespolizei-Einheit soll Drohnen abschießen
00:00Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten
23:35CDU streitet um Russland-Aussagen von Sachsens Ministerpräsident
21:44Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz
21:10Orbán hält Sorge vor Angriff Russlands für "lächerlich"
19:30Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)
16:46Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl
16:22Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren
16:00Steinmeier hebt Bedeutung deutsch-italienischer Beziehungen hervor

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Thyssenkrupp mahnt zu Tempo bei Förderung der Wasserstoffwirtschaft


Thyssenkrupp (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Thyssenkrupp-Chef Miguel López fordert von der Politik mehr Tempo bei der Förderung der Wasserstoffwirtschaft. "Wir müssen jetzt viel schneller werden", sagte er der "Süddeutschen Zeitung".

"Der Inflation Reduction Act in den USA ist ein gutes Beispiel, wie man so eine Förderung in einer anderen Geschwindigkeit in Gang bringt." Thyssenkrupps Tochterfirma Nucera fertigt Elektrolyseure zur Herstellung "klimafreundlichen" Wasserstoffs, doch manche Abnehmer halten sich mit Bestellungen zurück, weil die Förderhöhe noch unklar ist.

Thyssenkrupps Stahlsparte wird künftig selbst große Mengen grünen Wasserstoffs benötigen, für die klimafreundliche Produktion von Stahl. "Das Ausschreibungsverfahren für den Wasserstoffbezug läuft noch", sagte der Manager der Zeitung. "Das Interesse der Anbieter ist groß."

López warnte außerdem vor dem Aufstieg von Parteien, die Klimaschutz kritisch sehen: "Es sollte uns sehr beunruhigen, wenn Parteien in den Vordergrund treten, die explizit gegen die grüne Transformation sind", sagte er. "Über die Ampel-Regierung kann man kontrovers diskutieren, das tue ich auch. Aber es ist bemerkenswert, wie viel sie in Sachen grüner Industrie angestoßen hat."

Der Vorstandsvorsitzende, der den Konzern seit gut einem Jahr führt, regte zudem an, dass sich die Politik beim Klimaschutz zunächst auf die größten Verschmutzer wie die Stahlindustrie konzentriert und den grünen Wandel dort besonders fördert: "Wenn wir in Duisburg einen Hochofen durch eine klimafreundliche Anlage ersetzen, dann senkt das den Ausstoß an Treibhausgasen in Deutschland um 0,5 Prozent. Ein halbes Prozent weniger mit nur einer Anlage - das ist ein Wort."

Ein höheres Tempo hier bringe mehr als das "Klein-klein" beim Gesetz zum Heizungsaustausch oder dem Verbot von Verbrenner-Autos: "Gebäude sind natürlich ein wichtiger Faktor bei den Emissionen, aber es ist effizienter und vermutlich auch politisch verträglicher, mit den großen Brocken in der Industrie zu beginnen und bei denen einen noch schnelleren Umstieg auf eine klimafreundliche Produktion zu fördern", sagte er.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.06.2024 - 00:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung