Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Donnerstag mit Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.625 Punkten berechnet und damit 1,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
General: Nato braucht 30 Prozent mehr militärische Fähigkeiten
Vor dem Gipfeltreffen in Washington Anfang Juli sieht der derzeit höchste deutsche Nato-General, Christian Badia, die Allianz noch unzureichend auf einen Angriff von außen vorbereitet. "Grob lässt sich sagen: Wir brauchen ein Mehr von rund 30 Prozent an Fähigkeiten, um der aktuellen und künftigen Bedrohungslage gerecht zu werden", sagte Badia der "Welt". Zwar sei die Nato das erfolgreichste Militärbündnis der modernen Geschichte, so der "Deputy Supreme Allied Commander Transformation" im Nato-Kommando in Norfolk im US-Bundesstaat Virginia: "Aber sie ist neuen Bedrohungen ausgesetzt, allen voran durch Russland." "Es hilft nichts, wenn ich ein tolles Kampfflugzeug habe, das nur für zwei Tage logistische Reichweite hat, ich es aber für 90 Tage oder gar zwei Jahre im Krieg brauche", sagte Badia. "Die neuen Verteidigungspläne der Nato legen deshalb einen ganz starken Fokus auf Versorgung und Nachschub." Auch für den Cyber- und den Weltraum gäbe es Lehren aus der Ukraine, "sei es in Sachen Informationskrieg oder Cyber-Defence". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 24.06.2024 - 14:01 Uhr
Andere News
Friedrich Merz und der Gaza-Krieg: CDU und CSU sind in der Israel-Frage gespalten
»Together for Palestine«-Konzert in London: Ein Konflikt, den selbst Pop nicht vereinfachen kann
Israel-Gaza-Krieg: Finanzminister Bezalel Smotrich bezeichnet Gazastreifen als »Goldgrube«
Großbritannien will Palästina offenbar als Staat anerkennen – ein Problem für Keir Starmer?
US-Sender setzt »Jimmy Kimmel Live« wegen Aussagen zu Kirk-Attentäter ab
|