Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Gesundheitsministerin bringt höhere Zuzahlung ins Spiel
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
Warken warnt in Brandbrief an Länder vor höherem GKV-Zusatzbeitrag
Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
Digitalminister verteidigt Führungsstil
Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket

Newsticker

18:35Schweden: Marinekooperation mit Deutschland "wichtiger denn je"
18:09Schwesig will Rentenpaket nicht aufschnüren
18:03Linken-Chef van Aken hält Predigt in Hamburger Kirche
17:45Dax lässt kräftig nach - Nervosität greift um sich
17:03EU-Kommission genehmigt Zahlungen für Kohleausstieg in der Lausitz
16:31Bericht: Geywitz soll neue Vizepräsidentin des Rechnungshofs werden
16:18Stegner fordert Aufklärung von Weimer
15:43Regierung drängt Industrie zu Investitionen in KI in Deutschland
15:28Junge SPD-Abgeordnete wehren sich gegen Kritik an Rentenreform
15:00Linke und Grüne fordern Aufklärung von Weimer
14:57Sparkassen rechnen 2025 mit Gewinnrückgang
14:37Außenstaatsminister startet Debatte über hybride Vergeltung
14:00Sparkassen fordern breite Ausnahmeregeln für kleine Banken
13:52Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski
13:40Halle will Bahn-Hauptsitz werden - für Merz noch kein Thema

Börse

Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.181 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax seine Verluste insbesondere am Nachmittag weiter aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Verstappen gewinnt Formel-1-Rennen in Barcelona


Max Verstappen / Red Bull (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Red-Bull-Pilot Max Verstappen hat den Großen Preis von Spanien gewonnen. Der Niederländer fuhr am Sonntag in Barcelona vor Lando Norris (McLaren) und Lewis Hamilton (Mercedes) über die Ziellinie.

Der von Startposition vier ins Rennen gegangene George Russell (Mercedes) hatte sich zwar zunächst noch an Verstappen und Pole-Mann Norris vorbei an die Spitzenposition arbeiten können. Verstappen brauchte aber nur bis zur dritten Runde, um die Führung mit DRS zu übernehmen.

Der Sieg des Niederländers war im Anschluss ungefährdet. Im Kampf um den zweiten Podiumsplatz setzte sich wiederum Norris durch. Dahinter überholte Lewis Hamilton (Mercedes) noch seinen Teamkollegen Russell.

Auf den weiteren Punkterängen dahinter landeten am Sonntag Charles Leclerc (Ferrari), Carlos Sainz (Ferrari), Oscar Piastri (McLaren) und Pierre Gasly (Alpine). Sergio Pérez (Red Bull) holte auf Rang neun zwei Punkte für die WM-Wertung, Esteban Ocon (Alpine) auf dem zehnten Platz einen Punkt. Nico Hülkenberg (Haas) verpasste dahinter auf dem elften Platz knapp die Punkteränge. Das nächste Formel-1-Rennen findet in einer Woche in Österreich statt.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.06.2024 - 16:34 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung