Freitag, 24. Oktober 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.240 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der Dax schankte im Tagesverlauf um den Vortagesschluss herum. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax legt zu - Beiersdorf hinten
Am Dienstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.124 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax einen Großteil seiner Zugewinne wieder ab, bevor er sich wieder festigte. "Zu groß ist die Ungewissheit über die politische Zukunft Frankreichs und damit der gesamten Europäischen Union. Selbst täglich neue Rekorde in New York bei S&P 500 und Nasdaq können zwar ein weiteres Abrutschen des Dax unter die 18.000er Marke verhindern, für die entsprechende positive Dynamik reicht es aber in Frankfurt nicht. Anleger sollten deshalb jederzeit einen weiteren Test der runden Marke mit neuem Abwärtspotenzial einkalkulieren." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 18.06.2024 - 17:41 Uhr
Andere News
Chinareise gestrichen: Warum die Absagen von Johann Wadephu mutig ist
Autoindustrie: Gewerkschafter warnen vor Kurzarbeit wegen Chipkrise
China: So rüstet Peking im Technologiekrieg mit dem Westen auf
China: Xi Jinping stellt Militärführung neu auf - nach Korruptionsfällen
News des Tages: Vogelgrippe, Johann Wadephul, China, NBA-Skandal
| ||