Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert
Unternehmen streichen weiter Stellen
Teils deutliche Preissteigerungen bei Süßigkeiten zum Advent
Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse
Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
DGB nimmt Arbeitgeber wegen hohem Krankenstand in die Pflicht
Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker

Newsticker

18:08Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien
17:50Dax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt
17:00Hubertz hofft auf neue Impulse für Wohnungsbau durch Sondervermögen
16:46Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor
16:18BSW-Chefin Mohamed Ali wirft Wahlprüfungsausschuss Untätigkeit vor
15:56Bürgergeld: Grüne kritisieren Verschärfungen für psychisch Kranke
15:27CDU warnt vor wirtschaftlichen Folgen von zu viel Stress
14:57Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit
14:50Wieder Pro-Palästinenser-Protest im Bundestag
14:32Kassationsgericht bestätigt weiteres Sarkozy-Urteil
14:17Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor
13:51Bundesregierung will mehr Deutsche für Karriere in EU "begeistern"
13:31Nord-Finanzminister drängen auf Reform der Schuldenbremse
13:22Thüringen darf Extremisten von juristischer Ausbildung ausschließen
13:03Mann erschießt in Reutlingen vier Familienmitglieder

Börse

Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Tui setzt Hoffnungen auf Tourismus in Afrika


TUI Fly (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Reisekonzern Tui setzt für den Ausbau seines Hotelportfolios auf Ziele in Afrika. "Im Tourismus sind für mehrere Regionen Afrikas die Chancen in der näheren Zukunft sehr groß", sagte der Tui-Vorstandsvorsitzende Sebastian Ebel der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Das nächste Jahrzehnt kann im Tourismus das Jahrzehnt Afrikas werden."

In Zielen sowohl im Osten als auch im Westen des Kontinents soll gleich mehrere neue Hotels entstehen.

"Für ein starkes Geschäft ist eine kritische Größe nötig", begründet Ebel diesen Schritt. "Dafür haben wir eine Cluster-Strategie erarbeitet." Man suche Regionen aus, in denen Tui Vorreiter sei und den Tourismus mit entwickeln könne. "Ein Cluster entsteht gerade in Ostafrika mit Sansibar, Tansania und Kenia. Ein weiteres an der Westküste mit dem Senegal und Gambia, auf den Kapverdischen Inseln sind wir bereits aktiv", sagte er. Ein Cluster funktioniere gut, wenn man eine Größe von mehr als zehn Hotels der eigenen Marken dort habe, fünf sollte es mindestens sein.

Tui will rasch die Zahl der Hotels mit Konzerneigenmarken von aktuell 420 auf 600 steigern. "Uns geht es darum, mit unseren Hotels schnell zu wachsen, jedes Quartal werden aktuell zehn bis 15 neue Standorte in verschiedenen Eigentumsformen in Angriff genommen. Wir rechnen dann jeweils mit einer Bauzeit von zwei bis drei Jahren", sagte Ebel der FAZ.

Ein Ziel der Expansion ist auch, dass der Konzern etwas unabhängiger vom traditionellen Pauschalreisegeschäft mit Urlaubern aus Deutschland und Mitteleuropa wird. "Die Gäste unserer Hotels kommen nicht nur aus Europa, sondern zunehmend auch aus Nord- und Südamerika, dem Mittleren und dem Fernen Osten", sagte Ebel. "Diese Reisenden kommen dann zu unserem europäischen Reiseveranstaltergeschäft zusätzlich dazu."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.06.2024 - 13:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung