Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
Dax dreht ins Minus - Anleger werden vorsichtiger
Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf

Newsticker

09:04Bauministerin sieht Aufwärtstrend beim Wohnungsbau
08:56Gesundheitsministerin bringt höhere Zuzahlung ins Spiel
08:38Junge Union bekräftigt ablehnend Haltung zum geplanten Rentenpaket
08:17Fernsehgeräte werden günstiger
08:12Erwerbstätigkeit im 3. Quartal leicht rückläufig
08:05Deutlich mehr Baugenehmigungen für Wohnungen im September
07:38IG Metall verteidigt Angriffe auf ZF-Vorstand
07:20Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
00:00Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Nuri Sahin wird neuer BVB-Cheftrainer


Nuri Sahin (Borussia Dortmund) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach dem Rücktritt von Edin Terzic wird der bisherige Co-Trainer Nuri Sahin neuer Chefcoach des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Der Fußballlehrer habe einen bis zum 30. Juni 2027 gültigen Vertrag unterzeichnet, teilte der BVB am Freitag mit.

Man freue sich, einem Vertreter der jüngeren Generation die Verantwortung als Cheftrainer übergeben zu können, sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken. "Er hat sich in den vergangenen Jahren engagiert auf eine Trainerlaufbahn vorbereitet, wird seine neue Aufgabe mit viel Hingabe wahrnehmen und unsere Mannschaft weiterentwickeln."

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ergänzte, dass Sahin in der vergangenen Saison mitgeholfen habe, die Mannschaft bis ins Finale der Champions League zu führen.

"Er weiß aus eigener Erfahrung als Spieler und als Co-Trainer, wie der BVB funktioniert - und vor allem wie Erfolg funktioniert", so Kehl.

Sahin absolvierte in seiner Profi-Karriere 274 Pflichtspiele (26 Tore) für Borussia Dortmund, feierte 2011 mit dem BVB die Deutsche Meisterschaft und holte 2017 mit seinem Team den DFB-Pokal. Von 2021 bis 2023 war er Teamchef des türkischen Erstligisten Antalyaspor. Im Januar 2024 kehrte er als Co-Trainer nach Dortmund zurück.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.06.2024 - 17:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung