Dienstag, 24. Juni 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.641 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax lässt kräftig nach - Porsche Automobil weiter hinten
Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.264 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,0 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einer schwachen ersten Tageshälfte konnte sich der Dax am Mittag kurz etwas stabilisieren, bevor er am Nachmittag weiter abrutschte. "Die US-Notenbank Fed geht in ihren Projektionen jetzt von nur noch einer Zinssenkung in diesem Jahr aus, verschiebt die anderen ins nächste Jahr." Die wohl wichtigste Erkenntnis des gestrigen Tages dürfte Oldenburger zufolge jedoch sein, dass der Abwärtstrend in der Inflation "im Großen und Ganzen" intakt bleibe. "Auch sind die Fed-Projektionen nicht in Stein gemeißelt, sodass die Notenbank ihre Politik immer wieder anpassen kann. Und aus wirtschaftlicher Sicht ist es vielleicht gar nicht so entscheidend, ob 2024 weniger und 2025 dafür mehr Zinssenkungen kommen, sollte sich die Inflation weiter abkühlen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.06.2024 - 17:37 Uhr
Andere News
Iran-Israel-Krieg: Warum sich Teherans Verbündete in Nahost zurückhalten
Donald Trump und Benjamin Netanyahu gegen Iran: Und was, wenn sie Recht haben?
Nato-Gipfel: Wolodymyr Selenskyj hofft auf Unterstützung von Donald Trump
|