Dienstag, 21. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand
Brief an von der Leyen: Staatenbündnis will ETS2 verschieben
Interne Unterlagen zeigen EU-Streit über Gas-Importstopp
Dax hält sich am Mittag im Plus - 24.000er-Marke wieder geknackt
Dax startet freundlich - Banken-Sorgen lassen nach
Durchsuchungen im Fall Rebecca - Verdacht auf Tötungsdelikt
Lufthansa und Air France-KLM beklagen ungleichen Wettbewerb
Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa
Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft
Neonazi drohte in Berlin mit Amoklauf und dem Tod vieler Ausländer

Newsticker

08:05Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand
07:07Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf "Herbst der Reformen"
06:24Arianespace warnt vor Überangebot an Raketen
05:00Experte: Louvre-Kronjuwelen tauchen wahrscheinlich nicht mehr auf
05:00Kiesewetter fordert Aufbau staatlicher Rohstoff-Reserve
04:00Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen
01:00Linke wirft Lieferando "organisierte Verantwortungslosigkeit" vor
01:00Stadtbild-Debatte: CDU-Sozialflügel fordert anderen Stil von Merz
00:01Drei-Viertel-Mehrheit gegen Wehrdienst-Lotterie
00:01Weimer will mit Digitalsteuer "2026 am Ziel sein"
00:00Steuereinnahmen steigen weiter an
00:00Prien will Förderrichtlinie von Demokratieprojekten 2026 vorlegen
00:00Wehrdienst: SPD knüpft Zustimmung an Bedingungen
22:16US-Börsen fester - Wall Street schüttelt Bankensorgen ab
19:36Grüne Jugend gegen verpflichtendes "Gesellschaftsjahr"

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Zugewinne verbucht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.258 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,8 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Lauterbach will Twitter nicht "rechten Hetzern" überlassen


Karl Lauterbach am 29.05.2024 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) schließt einen Rückzug von Twitter aus. "Ich möchte diese Kanäle nicht den rechten Hetzern und den Fake News überlassen", sagte der Minister am Mittwoch auf der Digitalmesse "Republica".

Es seien auch "sehr viele vernünftige Leute" auf dem mittlerweile in X umbenannten Netzwerk Twitter unterwegs. "Daher bin ich da noch nicht weggedrängt", so der SPD-Politiker.

Seitdem Elon Musk Twitter übernommen hat, haben sich in den vergangenen Monaten einige Politiker und andere prominente Personen sowie auch Unternehmen und Behörden von dem Netzwerk zurückgezogen - viele sind trotz Kritik aber auch geblieben.

Lauterbach erneuerte auf der Messe auch seine Forderungen nach einer sogenannten Bürgerversicherung. "Ich setze mich seit 2003 für die Bürgerversicherung ein", sagte er. Menschen müssten bei Bildung und bei Gesundheit die "gleiche Chancen" haben. Er glaube, dass die Bürgerversicherung etwas sei, was der größte Teil der Bevölkerung richtig finde. "Daher muss die Bürgerversicherung kommen." Lauterbach sprach in diesem Zusammenhang von einem "Kampf der Lobbyisten gegen ein System, was eigentlich die Bevölkerung schon lange will".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.05.2024 - 12:50 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung