Montag, 15. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Macron will Verteidigungsbefugnisse der Ukraine erweitern
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die Befugnisse der Ukraine im Umgang mit den gelieferten Waffen erweitern. "Der ukrainische Boden wird von verschiedenen Orten in Russland aus angegriffen", sagte Macron am Dienstag bei einer Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Die russische Strategie habe sich verändert. "Wir sind also der Meinung, dass es genehmigt werden muss, diese Orte anzugreifen in Russland, von denen auf die Ukraine geschossen wird. Aber wir möchten nicht zulassen, dass andere Ziele, auch insbesondere zivile, aber auch militärische Ziele, in Russland getroffen werden." Er wolle nicht eskalieren, so Macron. Dies sei eine gute Vorgehensweise. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 28.05.2024 - 21:14 Uhr
Andere News
Charlie Kirk: Warum man die Meme-Kultur verstehen muss, um das Attentat einordnen zu können
USA: ZDF verteidigt Elmar Theveßen gegen Kritik von Richard Grenell
NRW-Kommunalwahl 2025: AfD-Erfolge und Rückschläge bei den Kommunalwahlen
NRW-Kommunalwahl 2025: Fünf Lehren aus dem Wahlergebnis
News des Tages: NRW-Kommunalwahl, Kritik an SPD-Spitze, Schreibschrift in Bayern
|