Donnerstag, 27. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax legt kräftig zu - Finanztitel besonders gefragt
Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse
Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong - Viele Vermisste
Champions League: Frankfurt und Bayern kassieren bittere Pleiten
Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien
Rentenstreit: Reddig schlägt Aufschub bis April vor
Hubertz hofft auf neue Impulse für Wohnungsbau durch Sondervermögen
Kassationsgericht bestätigt weiteres Sarkozy-Urteil
Bürgergeld: Grüne kritisieren Verschärfungen für psychisch Kranke

Newsticker

08:00Verbraucherstimmung stabilisiert sich zum Jahresende
07:36Einzelhändler erwarten schlechtes Weihnachtsgeschäft
07:07Arbeitnehmerflügel warnt CDU vor Rechtsruck
06:20Trump spricht nach Schüssen auf Nationalgardisten von Terrorakt
05:00Banaszak fordert von Grünen mehr Profil und verteidigt sich
01:00Verdi-Chef kritisiert Familienunternehmer und macht Nazi-Vergleich
00:20Mehrheit rechnet mit vorzeitigem Scheitern der Bundesregierung
00:00Neubaur warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD
00:00Gewerkschaft der Polizei warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester
00:00Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen
22:57Champions League: Frankfurt und Bayern kassieren bittere Pleiten
22:40US-Börsen legen im Gleichschritt weiter zu
22:13Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot
21:51Schüssel auf zwei Nationalgardisten in Washington
20:59Trump will Südafrika nicht zu G20 einladen und stoppt Gelder

Börse

Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Crumbach soll BSW-Landesverband Brandenburg führen


BSW-Gründungsparteitag (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mit Robert Crumbach soll ein Arbeitsrichter und langjähriges SPD-Mitglied das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) in Brandenburg führen. Das berichtet der "Spiegel" am Dienstag unter Berufung auf Parteikreise. Die Partei will den Landesverband am kommenden Samstag in Schwedt gründen.

Crumbach war mehr als 40 Jahre lang SPD-Mitglied.

Zurzeit ist er als Richter am Arbeitsgericht in Brandenburg an der Havel tätig, in der Vergangenheit arbeitete er als Justiziar im Sozialministerium in Potsdam. "Die Aufbruchstimmung ist unter den Mitgliedern und den vielen Unterstützern spürbar, die bereits mitten im Europawahlkampf und Kommunalwahlkampf stecken", sagte Crumbach dem Nachrichtenmagazin.

Landesgeschäftsführer soll Stefan Roth werden, der zuletzt im Auftrag des BSW-Bundesvorstands für den Aufbau von Parteistrukturen in Brandenburg zuständig war. Zuvor war er im Landesvorstand der Linken in Brandenburg. Im Bundestag arbeitete er unter anderem als Mitarbeiter von Sahra Wagenknecht. Roth sagte, nun werde "die deutlich sichtbare politische Lücke im politischen System auch in Brandenburg" geschlossen, man richte den Blick vor allem auf die Landtagswahl.

Als stellvertretende Vorsitzende des BSW-Landesverbands sind Andreas Kutsche, Betriebsratschef des Universitätsklinikums in Brandenburg an der Havel, und der Rechtsanwalt Niels-Olaf Lüders vorgesehen. Lüders war 2021 noch für die Linke als Bundestagskandidat angetreten. Als Schatzmeister kandidiert Jernou Chahin, Ordnungsamtschef im Amt Döbern Land.

Die Wagenknecht-Partei will in Brandenburg an der Landtagswahl am 22. September teilnehmen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.05.2024 - 18:17 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung