Mittwoch, 26. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem anschließenden kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende Continental, FMC und Volkswagen. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
US-Gewerkschaften: SPD und Grüne kritisieren deutsche Autobauer
Arbeitsmarktpolitiker von Grünen und SPD haben mit Genugtuung darauf reagiert, dass die US-Gewerkschaft UAW nach einer erfolgreichen Abstimmung künftig die Beschäftigten in der Volkswagen-Fabrik im US-Staat Tennessee vertreten wird. "Mitbestimmung ist eine Grundfeste unseres wirtschaftlichen Erfolges und Wohlstandes in Deutschland", sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch dem "Tagesspiegel". Deshalb sei es richtig, dass sich die Arbeiter "bei VW und Mercedes in den USA organisieren". "Das kämpferische Eintreten der Gewerkschaften für die Interessen der Beschäftigten hat in der letzten Zeit zu einem deutlichen Mitgliederzuwachs geführt, in den USA wie in Deutschland", so Dieren. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.04.2024 - 18:30 Uhr
Andere News
Kokain: So überschwemmen Drogenkartelle Deutschland mit billigem Stoff
USA: ICE-Agenten nehmen Familienmitglied von Trump-Sprecherin Karoline Leavitt fest
Paramount: Donald Trump wünscht sich neuen »Rush Hour« Film – und bekommt ihn wohl
Bundestag: Friedrich Merz unter Druck - drei Lehren aus der Generaldebatte
Ukraine-Verhandlungen: Wie der Kreml einen US-Friedensplan entwarf
| ||