Samstag, 01. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Studie: Beschäftigte in Deutschland arbeiten so viel wie nie
Die Beschäftigten in der Bundesrepublik arbeiten so viel wie noch nie. Seit 2014 sind sie in normalen Arbeitswochen im Jahresschnitt konstant 1,2 Milliarden Stunden oder mehr berufstätig: Dieser Wert wurde in den 20 Jahren davor fast nie erreicht, wie aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervorgeht, über die die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Bemerkenswert ist, dass Beschäftigte laut DIW pro Woche mit durchschnittlich 36,5 Stunden 2,5 Stunden kürzer arbeiten als zur Zeit der Wiedervereinigung. Da aber deutlich mehr Frauen berufstätig sind als vor 30 Jahren, ist das Arbeitsvolumen insgesamt gestiegen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 17.04.2024 - 06:25 Uhr
Andere News
Stuttgart und Umland: Es tobt ein Bandenkrieg, mitten in Baden-Württemberg
USA gehen in den zweiten Shutdown-Monat – das sind die Konsequenzen
USA: Vizepräsident wünscht Konversion seiner Frau und erntet Kritik
Kanada und USA: Premier Carney entschuldigt sich für Zoll-Werbung bei Trump
Weißes Haus und die Pressefreiheit: US-Regierung erschwert Zugang für Journalisten
| ||