Donnerstag, 23. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.411,53 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,74 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
FDP fordert Grundgesetzänderung für Wehrpflicht
Die für den Spannungsfall weiter existierende Wehrpflicht könnte nach Ansicht der Liberalen in der Praxis gar nicht umgesetzt werden. "Im Verteidigungsfall würde bei uns das Chaos ausbrechen, weil die alten Kreiswehrersatzämter gar keine Daten der Wehrpflichtigen mehr haben", sagte Alexander Müller, der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). "Im Rahmen der Reorganisation der Bundeswehr haben wir hierzu bereits wichtige Weichenstellungen vorgenommen", auch die Strukturen in der Verwaltung müssten "konsequent auf Landes- und Bündnisverteidigung ausgerichtet werden". Die für den Spannungs- und Verteidigungsfall nach wie vor existierende Wehrpflicht führe in der "gegenwärtigen sicherheitspolitischen Lage" dazu, so Hilmer weiter, "dass wir die Erfassung der Wehrpflichtigen sicherstellen müssen". Dies sei "bei der Aussetzung der Wehrpflicht leider auch weitgehend heruntergefahren" worden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.04.2024 - 17:06 Uhr
Andere News
Donald Trump in Davos: Zirkus auf der Weltbühne der Wirtschaftselite
Donald Trump: US-Richter blockt Dekret gegen Staatsbürgerschaft per Geburt
USA: Lisa Murkowski will gegen Pete Hegseth als Verteidigungsminister stimmen
Donald Trump: Regierung schaltet Bundesgesundheitsbeamte vorübergehend stumm
Pamela Hemphill: Warum lehnt die Kapitolstürmerin die Begnadigung durch Donald Trump ab?
|