Montag, 17. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
ZEW-Konjunkturerwartungen auf höchstem Stand seit zwei Jahren
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im April erneut deutlich verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 11,2 Punkte auf nun 42,9 Zähler, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Das ist der höchste Stand seit März 2022. Der Lageindikator veränderte sich lediglich um +1,3 Punkte und liegt nun bei -79,2 Punkten. Die Erwartungen der Finanzmarktexperten an die Konjunkturentwicklung in der Eurozone steigen in der aktuellen Umfrage deutlich. Sie liegen mit aktuell 43,9 Punkten um 10,4 Punkte über dem Wert aus März. Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage verbessere sich ebenfalls: Der Lageindikator steigt um 6,0 Punkte auf -48,8 Punkte. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.04.2024 - 11:16 Uhr
Andere News
WM-Qualifikation: Deutschland gegen Slowakei im Liveticker
Deutschland bei WM-Qualifikation: Sechs Gründe für den »Bruch« in der DFB-Elf
Karim Adeyemi: Ein Schlagring, ein Taser und viele offene Fragen
News des Tages: Union und die Rentenreform, Israel und Waffenlieferungen, Festnahmen in Istanbul
| ||