Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax bewegt sich weiter kaum - Investoren halten sich zurück
Nach Lufthansa-Klage: Hohe Strafe für Klimakleber
Fegebank rät Grünen zu mehr Mut zu unbequemen Wahrheiten
Dax startet leicht im Plus - Anschlusskäufer fehlen weiterhin
Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
Gerichtsvollzieher im Saarland im Dienst getötet
Haushaltswoche startet - Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit
Stagnation der Wirtschaft im dritten Quartal bestätigt
Weiterer Dämpfer für Stimmung in deutscher Exportwirtschaft
Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau

Newsticker

06:30Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
00:01Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
23:09Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
22:52Wieder deutliche Kursgewinne an US-Börsen
21:45Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
21:28"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker
20:26Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (25.11.2025)
20:04Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert
18:00Staat und Wirtschaft wollen bei Rohstoffen unabhängiger werden
17:44Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
15:45Schnieder sagt Millionenförderung für strombasierte Kraftstoffe zu
15:37Auswärtiges Amt steht vor großem Umbau
15:10Merz telefoniert wieder mit Selenskyj - Kaum Details bekannt
14:54Umfrage: Mehrheit lehnt US-"Friedensplan" für Ukraine ab
14:42SPD fordert "Aktiv-Pension" für Beamte

Börse

Der Dax hat am Dienstag deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss stand der Index bei 23.465 Punkten ein rundes Prozent höher als am Vortag. Die Hoffnung auf einen vielleicht doch schneller als erwarteten Frieden in der Ukraine sorgte dabei am Mittag für einen sichtbaren Freudensprung auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet deutlich im Minus - Börsen im Korrekturmodus


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Dienstag mit deutlichen Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.775 Punkten berechnet und damit 1,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am Ende der Kursliste rangierten Airbus, Siemens Energy und Infineon.

An der Spitze konnten nur Fresenius, Beiersdorf und die Telekom entgegen dem Trend zulegen.

"Die US-Börsen haben gestern nach dem deutschen Börsenschluss deutlich nach unten gedreht. Diese Bewegung holen die europäischen Indizes heute nach", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Damit habe die gestrige Erholungsbewegung des Dax ein schnelles und jähes Ende gefunden. "Die Börsen sind damit weiterhin im Korrekturmodus."

"Es sollte allerdings niemanden überraschen, wenn sich die Korrektur des Dax nach unten fortsetzt", so Altmann weiter. Selbst unter Einbeziehung der intraday Highs und Lows habe der Dax bislang gerade mal 3,8 Prozent korrigiert. "In 35 Jahren Dax-Historie gab es bisher nur fünf Jahre, in denen der Dax temporär weniger als zehn Prozent verloren hat." Das beste Jahr in dieser Betrachtung sei 1996 mit einer Korrektur von 5,3 Prozent gewesen. Diese Korrektur würde der Dax bei einem Stand von 17.583 Punkten erreichen.

"Die Unsicherheit an den Börsen ist aktuell so hoch wie lange nicht", sagte der Marktexperte. "Der VIX, der die erwartete Schwankung des S&P 500 misst, ist gestern auf den höchsten Wert seit Oktober geklettert." Damit spreche vieles dafür, dass sich die aktuell erhöhten Schwankungen noch einige Zeit fortsetzen.

Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagmorgen kaum verändert. Ein Euro kostete 1,0622 US-Dollar (-0,03 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9416 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 90,44 US-Dollar; das waren 34 Cent oder 0,4 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.04.2024 - 09:36 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung