Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Airbus senkt Jahresziele
Berichte: Von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin bleiben
EGMR verurteilt Russland für Menschenrechtsverletzungen auf Krim
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland erreicht Höchststand
Bündnis für Priorisierung von Erhalt der Verkehrsinfrastruktur
Landwirt findet Kinderleiche - Zusammenhang mit Fall Arian vermutet

Newsticker

02:00Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform
01:00Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet
01:00Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor
01:00Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft
00:00Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise
00:00EU-Beitrittsgespräche: Weber sieht noch "weite Strecke" für Ukraine
00:00Fördergeld-Affäre: Union fordert von Stark-Watzinger Aufklärung
23:14Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
22:57++ EILMELDUNG ++ Fußball-EM: Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark
22:55Fußball-EM: England wird mit Remis gegen Slowenien Gruppenerster
22:30Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
22:17US-Börsen auch am Dienstag uneinheitlich - Nvidia auf Erholungskurs
21:01FDP gegen SPD-Vorstoß für Legalisierung der Abtreibung
20:11Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
19:56++ EILMELDUNG ++ Fußball-EM: Österreich besiegt die Niederlande und steht im Achtelfinale

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.178 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Israel: Tausende protestieren erneut gegen Netanjahu-Regierung


Benjamin Netanjahu (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In Israel haben am Abend erneut Tausende gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert. Vor dem Militärhauptquartier in Tel Aviv forderten Angehörige der von der Hamas in den Gazastreifen verschleppten Geiseln erneut den Rücktritt Netanjahus und anschließende Neuwahlen. Sie sehen in der amtierenden rechtskonservativen Regierung das Haupthindernis für die sichere Rückkehr der Entführten.

Ebenfalls wurde ein sofortiger Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert.

Die Zeitung "Times of Israel" berichtet von Ausschreitungen in der Stadt. Demnach habe die Polizei bei einer Kundgebung, die sich gegen die Regierungskoalition gerichtet habe, 16 Personen festgenommen. Zuvor hatten Demonstranten den Highway 4 in der Nähe von Binyamina kurzzeitig blockiert und Barrikaden errichtet. Bei der Räumung wurden auch Wasserwerfer eingesetzt. Einzelne Barrikaden wurden in Brand gesetzt.

Vor dem Amtssitz Netanjahus wurde ebenfalls erneut protestiert. Laut Medienberichten hatten etwa 200 Demonstranten dabei eine Absperrung der Polizei durchbrochen und sich dem Haus bis auf 100 Meter genähert. Die Sicherheitskräfte hätten die Situation anschließend jedoch schnell unter Kontrolle gebracht, hieß es. Die Demonstranten trugen Plakate mit der Aufschrift "Bring Them Home Now" und T-Shirts mit Bildern der Geiseln.

Auch in Jerusalem wurde demonstriert. Dort richtete sich der Protest jedoch vornehmlich gegen den anhaltenden Krieg im Gazastreifen. Mitorganisiert wurde die Veranstaltung von Mitgliedern der Gruppe "Awakened Mothers". Die Mutter eines Soldaten warf der Regierung in einem Redebeitrag vor, keinen Plan für die Zukunft Gazas vorlegen zu können. Sie mache sich zudem große Sorgen um das Leben ihres Sohnes.

Verschiedene Bündnisse kündigten für Sonntag weitere Demonstrationen gegen die Regierung an. Die Proteste sollen diesmal mehrere Tage andauern.

Noch immer befinden sich mehr als 100 Geiseln in den Händen der Hamas.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.03.2024 - 23:05 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung