Donnerstag, 27. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts

Newsticker

02:00Deutlich mehr eingeschleppte Dengue-Fieber-Fälle in Bayern
02:00Caritas kritisiert Debatte über Einsparungen im Sozialbereich
02:00Union lästert über EM-Auftritte des Kanzlers
02:00EKD-Präses für mehr Dialog mit AfD-Wählern
02:00Bundespolizei sieht "hohen Nebeneffekt" bei EM-Grenzkontrollen
01:00VZBV verlangt klare Vorgaben für soziale Werbeaussagen
01:00Hausärzte warnen vor "Chaos-Start" der E-Patientenakte
00:00Sozialverband kritisiert Finanzierungsplan für Krankenhausreform
00:00Landkreistag rechnet mit Verdreifachung der Einbürgerungen
00:00Weber gibt Macron Mitschuld am Aufstieg von Rechtsradikalen
00:00EVP verlangt von Kallas und Costa "klare Aussagen in der Sache"
00:00Kultusminister für Rückkehr zu Bundesjugendspielen als Wettbewerb
00:00FDP fordert Zurückweisung von Flüchtlingen an EU-Grenzen
00:00EVG wirft Regierung "Raubbau an Zukunftsfähigkeit der Bahn" vor
00:00DAV kritisiert Pläne zur Ausweisung von Terrorsympathisanten

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Florian Wirtz will sich nicht von Alonso abhängig machen


Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz will seine Zukunft bei seinem Klub Bayer Leverkusen nicht von einem Verbleib von Trainer Xabi Alonso abhängig machen.

"Ich knüpfe meinen Weg nicht an seinen", sagte der Offensivspieler dem "Spiegel". Wirtz gilt als eines der größten Talente des deutschen Fußballs. In dieser Saison kommt er auf 28 Scorerpunkte in 36 Spielen.

Mit Leverkusen steht er acht Spieltage vor Saisonende an der Spitze der Bundesliga-Tabelle, zehn Punkte vor dem FC Bayern.

Immer wieder wird über einen Wechsel nach dieser Spielzeit spekuliert. Zumal Alonso als neuer Trainer beim FC Bayern oder dem FC Liverpool im Gespräch ist. "Mir ist es enorm wichtig, dass ich so einen guten Draht zu ihm habe", sagte Wirtz über Alonso, "aber über unsere Zukunft entscheiden wir natürlich unabhängig voneinander".

Schon als Alonso noch ein aktiver Spieler beim FC Bayern war, habe er ihn bewundert, so der 20-jährige Wirtz. Wie gut der Spanier auch heute noch ist, sehe er regelmäßig im Training, wenn Alonso Pässe schlägt: "Wenn er diese Bälle spielt, herrscht erst einmal Stille auf dem Platz. Weil er es einfach besser macht als jeder von uns. Das kann man ruhig zugeben, weil es wohl ganz wenige Spieler überhaupt gibt, die bei diesen Flugbällen mit ihm mithalten können."

Am Samstagabend trifft Wirtz mit der deutschen Fußball-Nationalelf im Testspiel auf Frankreich. Zusammen mit dem 21 Jahre alten Jamal Musiala vom FC Bayern gilt er in der Offensive als große EM-Hoffnung. "Wir telefonieren häufiger und tauschen uns über Nachrichten aus, wie wir unser Spiel verbessern können", sagte Wirtz über Musiala. "Wir können wunderbar zusammen spielen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.03.2024 - 12:05 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung