Dienstag, 11. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag nach einem Start mit einem geringfügigen Plus bis zum Mittag weiter knapp im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.982 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, Adidas und Hannover Rück, am Ende Continental, GEA und Rheinmetall. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
FDP-Landesministerin Hüskens hält Grüne für "potenziellen Partner"
Sachsen-Anhalts Vize-Ministerpräsidentin Lydia Hüskens will trotz der generellen Grünen-Kritik in der FDP Koalitionen mit dem gegenwärtigen Partner in der Berliner Ampel nicht ausschließen. "Ich schließe Koalitionen nur mit der AfD, der Linken und dem BSW von Frau Wagenknecht aus", sagte Hüskens dem "Spiegel". Mit allen anderen Parteien solle die FDP "koalitionsfähig bleiben". Die FDP-Landesvorsitzende empfiehlt ihrer Partei auf Bundesebene allerdings die Deutschlandkoalition mit Union und SPD, wie sie in Sachsen-Anhalt besteht. Sie nehme wahr, "dass auch die anderen beiden Partner wissen, dass niemand die Wahrheit gepachtet hat". Das sei tatsächlich der "Kompass" der Koalition. "Daher halte ich die Deutschlandkoalition für übertragbar auf den Bund", sagte Hüskens. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.02.2024 - 15:03 Uhr
Andere News
Paris: Zehn Jahre nach dem Massaker im Stade de France - Rückblick und Erinnerungen
Grüne: Parteilinke und Realos fordern bundesweiten Mietendeckel
Heizungsgesetz: Katherina Reiche deutet Einschnitte bei der Förderung an
Arbeitnehmergruppe der Union: CDU-/CSU-Abgeordnete wollen Minijobs in weiten Teilen abschaffen
SPD: Lars Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen geplante Bürgergeldreform
| ||