Montag, 03. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Plus - Anleger hoffen auf Weihnachtsrally
JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen
Dax am Mittag weiter freundlich - Optimismus bei Anlegern wächst
Airbus-Manager fordert Risikovorsorge in Rüstungsindustrie
BSI verlangt Reform des "Hacker-Paragrafen"
Mehrheit fühlt sich beim Online-Shopping schlecht geschützt
Richterbund fordert IP-Speicherpflicht auf nationaler Ebene
Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern
Justizminister wollen Voyeur-Aufnahmen strafbar machen
New-York-Wahl: Musks Tochter unterstützt Mamdani

Newsticker

21:30Klöckner spricht sich für Bundespräsidentin aus
20:26EU will Klimaziele durch Anrechnung von Krediten aufweichen
19:19Massive Kritik an Förder-Aus für Fernzüge
18:37Entlastungskabinett soll Fachkräfteeinwanderung erleichtern
17:47Dax schließt über 24.000er-Marke - riskante KI-Euphorie
17:26Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn so unpünktlich wie nie zuvor
17:12New-York-Wahl: Musks Tochter unterstützt Mamdani
16:41Banaszak rät zu mehr interner "Beinfreiheit" im Landtagswahlkampf
15:55Arzneiwirkstoffhersteller warnt vor Abhängigkeit von China
15:28Nächster Flug für Afghanen mit Aufnahmezusage am Dienstag
14:42Hagel widerspricht Wadephuls Syrien-Aussagen
13:58Hilfsorganisationen fordern Krisenvorsorge an Schulen
13:41SPD und Grüne stärken Wadephul bei Syrien-Abschiebungen den Rücken
13:17Regionen für Atommüll-Endlager weiter eingegrenzt
13:03Innenministerium erwartet Debatte über Sprengstoffrecht bei IMK

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.132 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax kaum verändert - US-Berichtssaison und Fed-Protokoll im Blick


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.075 Punkten berechnet und damit auf dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Fresenius, Mercedes-Benz und Infineon, die größten Abschläge gab es bei Symrise, Siemens Healthineers und der Deutschen Börse.

"Trotz schwierigem Makro-Umfeld hält sich der Dax exzellent", sagte Thomas Altmann von QC Partners.

"Gestern war der vierte Tag in Serie, an dem der deutsche Leitindex oberhalb der psychologisch aktuell so wichtigen 17.000-Punkte-Marke geschlossen hat." Bislang scheinen die Anleger keine Anzeichen von Höhenangst zu verspüren. "Kleine Rücksetzer werden aktuell nicht als möglicher Beginn einer größeren Korrektur wahrgenommen, sondern sofort als Kaufgelegenheit genutzt."

"Die US-Berichtssaison erreicht heute so etwas wie ihren Höhepunkt", fügte Altmann hinzu. "Nach US-Börsenschluss berichtet heute der im Rahmen der KI-Rally besonders gehypte Chi-Hersteller Nvidia." Nach einer Performance von +40 Prozent in den bisherigen anderthalb Monaten dieses Börsenjahres seien die Erwartungen an Gewinn und Umsatz sowie an den Ausblick immens. "Die heutigen Zahlen von Nvidia haben das Potenzial, das Sentiment am Markt in die positive oder negative Richtung zu verschieben", so der Experte.

Das zweite bedeutende Ereignis für die Börsianer sei am Mittwoch zudem das Protokoll der letzten Fed-Sitzung: "Die Anleger sollten hier tatsächlich jede Formulierung auf die Goldwaage legen, um die exakte Stimmung innerhalb der Fed herauszufiltern und so neue Hinweise auf den möglichen Zeitpunkt der ersten Zinssenkung zu erhalten", sagte Altmann.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.02.2024 - 09:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung