Donnerstag, 18. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax am Mittag nur noch leicht im Plus - SAP gefragt
EZB-Vize warnt vor politischem Druck auf Geldpolitik
Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich
Weight Watchers Deutschland wird aufgelöst
Deutschlandticket: Länder wollen Preiserhöhung auf maximal 62 Euro
Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source
EU-Kommission schlägt weitreichende Sanktionen gegen Israel vor
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung

Newsticker

07:24Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen
06:59Auch SPD-Abgeordnete wenden sich gegen Verbrenner-Aus
06:22Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
06:00Howard Carpendale kritisiert ungerechte Streaming-Erlöse
05:00Flughäfen fordern Schutz gegen Drohnen
02:00Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
01:00Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
01:00Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
00:01Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
00:01Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
00:00Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
00:00Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
00:00Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
00:00Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
00:00Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"

Börse

Am Mittwoch hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.359 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax kaum verändert - US-Berichtssaison und Fed-Protokoll im Blick


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.075 Punkten berechnet und damit auf dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Fresenius, Mercedes-Benz und Infineon, die größten Abschläge gab es bei Symrise, Siemens Healthineers und der Deutschen Börse.

"Trotz schwierigem Makro-Umfeld hält sich der Dax exzellent", sagte Thomas Altmann von QC Partners.

"Gestern war der vierte Tag in Serie, an dem der deutsche Leitindex oberhalb der psychologisch aktuell so wichtigen 17.000-Punkte-Marke geschlossen hat." Bislang scheinen die Anleger keine Anzeichen von Höhenangst zu verspüren. "Kleine Rücksetzer werden aktuell nicht als möglicher Beginn einer größeren Korrektur wahrgenommen, sondern sofort als Kaufgelegenheit genutzt."

"Die US-Berichtssaison erreicht heute so etwas wie ihren Höhepunkt", fügte Altmann hinzu. "Nach US-Börsenschluss berichtet heute der im Rahmen der KI-Rally besonders gehypte Chi-Hersteller Nvidia." Nach einer Performance von +40 Prozent in den bisherigen anderthalb Monaten dieses Börsenjahres seien die Erwartungen an Gewinn und Umsatz sowie an den Ausblick immens. "Die heutigen Zahlen von Nvidia haben das Potenzial, das Sentiment am Markt in die positive oder negative Richtung zu verschieben", so der Experte.

Das zweite bedeutende Ereignis für die Börsianer sei am Mittwoch zudem das Protokoll der letzten Fed-Sitzung: "Die Anleger sollten hier tatsächlich jede Formulierung auf die Goldwaage legen, um die exakte Stimmung innerhalb der Fed herauszufiltern und so neue Hinweise auf den möglichen Zeitpunkt der ersten Zinssenkung zu erhalten", sagte Altmann.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 21.02.2024 - 09:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung