Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver
Putin kündigt dreitägige Waffenruhe an
Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn

Newsticker

13:44Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
13:27Konklave beginnt am 7. Mai
13:21Massiver Stromausfall in Spanien
13:10Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
12:57Dobrindt will Migration "wieder vom Kopf auf die Füße stellen"
12:50BDI begrüßt Nominierung von Reiche als Wirtschaftsministerin
12:42Wagenknecht hält Unionsminister für ungeeignet
12:31Ost-Grüne schreiben Brandbrief an Bundestagsfraktion
12:30Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
12:27Übertragungsnetzbetreiber wollen Deutschlands Stromzone aufteilen
12:24BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst
11:58Bundesregierung will Scholz-Gespräch mit Trump "nicht überbewerten"
11:55BGH bestätigt Verurteilung wegen ärztlicher Suizidhilfe in NRW
11:39Faeser verspricht "guten Übergang" im Bundesinnenministerium
11:21Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Martin Scorsese kassiert auf Berlinale Buh-Rufe von Fans


Martin Scorsese huscht am 20.02.2024 an Fans vorbei / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

US-Regielegende Martin Scorsese ist am Dienstag in die Hauptstadt gekommen, um auf der Berlinale einen Preis für sein Lebenswerk entgegenzunehmen - auf Kontakt zu Fans hatte er dabei allerdings keine Lust. Sowohl auf dem Weg zur Pressekonferenz als auch auf dem Rückweg zeigte der 81-Jährige, dass sehr gut zu Fuß unterwegs ist, huschte schnell an den rund 100 wartenden Autogrammjägern und Fans vorbei und kassierte dafür am Ende sogar Buh-Rufe.

In der Pressekonferenz zeigte sich Scorsese dafür umso motivierter und zuversichtlich, dass das Medium Film eine Zukunft hat. "Ich denke nicht, dass der Film stirbt", sagte er.

"Ich denke einfach, er transformiert sich." Festivals seien ein Einblick in die globalen Entwicklungen in dem Bereich. Man sehe Filme vielleicht ein einziges Mal, behalte sie aber das ganze Leben in Erinnerung. "Das bedeutet aber nicht Erinnerung als Nostalgie, sondern die Erinnerung hat eine Wirkung darauf, wie man selbst über das Leben nachdenkt über die Menschen, die einen umgeben, und wie man sich selbst im Leben benimmt."

All seine Filme seien anders entstanden: "Man muss sich immer wieder befreien von vorgefassten Meinungen." Der Film habe ihm eine Welt eröffnet. Die besten 30 Sekunden seines professionellen Lebens seien allerdings ein Werbespot für einen Modekonzern in 1990 gewesen, er habe dabei viel über das Filmemachen gelernt.

Scorsese gilt als einer der einflussreichsten Regisseure des zeitgenössischen US-Kinos. Mit Filmen wie "Taxi Driver" (1976), "Wie ein wilder Stier" (1980), "Goodfellas" (1990), "The Departed" (2006) sowie "The Wolf of Wall Street" (2013) hat der 81-Jährige in seiner Karriere bereits in mehreren Jahrzehnten Welthits abgedreht. Wiederkehrendes Thema war dabei häufig die Mafia, wobei italienische und irische Gangster im Mittelpunkt standen. Aber auch das Thema Religion rückte Scorsese immer wieder in den Fokus.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.02.2024 - 18:14 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung