Samstag, 15. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
DIHK fordert "Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik"
DIHK-Präsident Peter Adrian hat angesichts sehr schlechter Prognosen eine "Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik" von Bund und Ländern sowie eine Reformagenda für die Zeit ab 2030 gefordert. "Die Wochen bis Ostern sind für die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft von großer Bedeutung, denn alles, was jetzt an Belastungen oder im Gegenzug an Entlastungen in Berlin und Brüssel entschieden wird, wirkt sich direkt auf die Investitionspläne der Betriebe aus", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). Vor mehr als zwanzig Jahren habe die damalige Bundesregierung eine Agenda 2010 zur Verbesserung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ausgerufen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 19.02.2024 - 02:00 Uhr
Andere News
Friedrich Merz beim Deutschlandtag: Der Kanzler enttäuscht die Junge Union
Friedrich Merz: Die Geduld der Wirtschaft mit dem Kanzler schwindet
Weihnachtsmarkt in Magdeburg, Bürger sorgen sich: »Es könnte jederzeit wieder passieren«
Wehrdienst-Debatte: Schüler diskutieren im Unterricht über neue Musterungsregel
Istanbul: Weitere Touristen nach Todesfällen in Klinik eingeliefert
| ||