Samstag, 18. Januar 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Reezy, Shirin David & Ski Aggu hohe Neueinsteiger in Single-Charts
Dax dreht weiter auf - Wieder neues Allzeithoch
Bamf lehnte 2024 jeden zweiten Asylantrag ab
Konservative EU-Parteien wollen Lieferkettengesetz aussetzen
Verteidigungsministerium warnt vor russischer Aufrüstung
Linke will auf Parteitag Weichen für Bundestags-Wiedereinzug stellen
Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für Wirtschaftswende
Union sagt Gespräch zu Sicherheitsgesetzen mit SPD und Grünen ab
Trump kündigt schnelle Entscheidung zu Tiktok an
Lufthansa-Einstieg bei italienischer ITA perfekt

Newsticker

15:38Van Aken überzeugt von Erfolg der "Mission Silberlocke"
15:24Bartsch kritisiert Schaumtorten-Angriff auf Lindner
15:10Habeck will Wehretat-Steigerung mit Schulden finanzieren
15:02Reichinnek erlebt Linke "befreit und kämpferisch wie nie zuvor"
14:592. Bundesliga: FCK bleibt mit Sieg gegen Ulm an Spitzengruppe dran
13:51Gysi beschwört auf Parteitag Kampfgeist der Linken
13:14Wagenknecht warnt vor "Hysterie" im Umgang mit AfD
12:58Wagner will bis WM 2026 "auf jeden Fall" bei Nationalelf bleiben
12:48Haus und Grund: Erst Hälfte der Grundsteuerbescheide verschickt
12:34BDI-Präsident: "Ausländerfeindlichkeit der AfD ist schlicht dumm"
12:27Bundesregierung erwägt Einsatz von KI zur Cyberabwehr
12:15Habeck verteidigt umstrittenen Vorschlag zu Kapitalerträgen
11:57Schwerdtner warnt vor "sozialer Hölle" unter Merz
11:33Gauck mahnt: Von Europa darf kein Bruch mit USA ausgehen
11:30Sicherheitsbehörde warnt vor geplanten Solarstrom-Gesetz

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax seine Gewinne weiter ausgebaut und wie schon am Vortag erneut ein Allzeithoch markiert. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deutsche sparen deutlich bei Strom und Gas


Gaszähler (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Energiekosten in Deutschland sind hoch und führen zu großen Belastungen für Bürger, doch die drastischen Preise haben im vergangenen Jahr auch zu einem sparsamen Umgang mit Strom und Gas geführt. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur reduzierten deutsche Privathaushalte ihre Verbräuche deutlich, berichtet der "Spiegel".

Sie bezogen 5,6 Prozent weniger Gas und 5,1 Prozent weniger Elektrizität als im Jahr 2022. Die Einsparungen führten dazu, dass die Haushalte mehr als 4,3 Milliarden Euro weniger an ihre Versorgungsunternehmen bezahlten, als sie ohne Einsparungen hätten überweisen müssen.

Auch der Staat profitierte von der Sparsamkeit seiner Bürger.

Im vergangenen Jahr griffen die Energiepreisbremsen des Bundes, die inzwischen ausgelaufen sind. Ab einem Preis von 40 Cent pro Kilowattstunde Strom und zwölf Cent bei Gas übernahm der Staat die Kosten, zumindest für 80 Prozent der verbrauchten Menge. Durch den niedrigeren Verbrauch musste der Bund rund 735 Millionen Euro weniger für die Energiepreisbremse ausgeben. Dies entlastete den Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds, ein "Sondervermögen" des Bundes, aus dem die Staatshilfen für die Energieverbraucher finanziert wurden.

2022, auf dem Höhepunkt der durch den Ukrainekrieg ausgelösten Energiekrise, waren die Verbräuche von Gas noch deutlich stärker gesunken, um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bei Strom immerhin um 5,7 Prozent.

Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht seit mehr als zwei Jahren einen stabilen Trend im Verhalten der Deutschen. "Die letzten beiden Winter waren vergleichsweise mild, und die privaten Haushalte reagieren immer noch sensibel auf das hohe Preisniveau", so Müller, dessen Behörde dem Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) unterstellt ist. Auch würden die Beratungs- und Informationsangebote zur Energieeinsparung seit Beginn des Ukrainekrieges sprunghaft mehr genutzt. "Die dadurch ausgelösten kleinen und großen Investitionen bei Dämmungen oder der Anschaffung von effizienteren Geräten zahlen sich jetzt immer stärker bei den Strom- und Gasrechnungen aus", so der Chef der in Bonn residierenden Behörde.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 16.02.2024 - 12:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung