Samstag, 18. Januar 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax seine Gewinne weiter ausgebaut und wie schon am Vortag erneut ein Allzeithoch markiert. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Deutsche sparen deutlich bei Strom und Gas
Die Energiekosten in Deutschland sind hoch und führen zu großen Belastungen für Bürger, doch die drastischen Preise haben im vergangenen Jahr auch zu einem sparsamen Umgang mit Strom und Gas geführt. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur reduzierten deutsche Privathaushalte ihre Verbräuche deutlich, berichtet der "Spiegel". Im vergangenen Jahr griffen die Energiepreisbremsen des Bundes, die inzwischen ausgelaufen sind. Ab einem Preis von 40 Cent pro Kilowattstunde Strom und zwölf Cent bei Gas übernahm der Staat die Kosten, zumindest für 80 Prozent der verbrauchten Menge. Durch den niedrigeren Verbrauch musste der Bund rund 735 Millionen Euro weniger für die Energiepreisbremse ausgeben. Dies entlastete den Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds, ein "Sondervermögen" des Bundes, aus dem die Staatshilfen für die Energieverbraucher finanziert wurden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.02.2024 - 12:00 Uhr
Andere News
Donald Trump und seine Rückkehr ins Weiße Haus: Der Imperator
Joe Biden: Der letzte Transatlantiker geht – was nun?
Donald-Trump-Inauguration: Wie man in schlechten Zeiten die Hoffnung nicht verliert - Kolumne
Migration in die USA: US-Grenzschutzbeamte verstärken Übungen an der Grenze zu Mexiko
|