Montag, 07. Juli 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Nachfrage nach KfW-Studienkredit bricht ein
Historiker Kowalczuk kritisiert Steinmeier-Reise ins Baltikum
Achleitner schlägt staatliche Bürgschaften für Investitionen vor
Bademeister rügen unaufmerksame Eltern wegen mehr Badeunfällen
Drei Tote bei Verkehrsunfall auf B189 in Brandenburg
Digitalminister will zwei Bundesländer zu Testregionen machen
Verkehrsminister: Führerschein für 4.000 Euro und mehr "zu teuer"
NRW-Familienministerin warnt vor Queer-Feindlichkeit
Norris gewinnt F1-Rennen in Silverstone - Podium für Hülkenberg
FC Bayern bestätigt langen Musiala-Ausfall

Newsticker

00:01Maskenaffäre: Grüne und Linke drängen SPD zu U-Ausschuss
00:01Union wirbt für Enquete-Kommission zu Maskengeschäften
00:01Spahn hat keine Angst vor möglichem Untersuchungsausschuss
00:00GKV will "nachhaltige" Stabilisierung der Pflegeversicherung
00:00Hitzeschutz: IG Metall fordert härtere Sanktionen gegen Arbeitgeber
00:00Polizeigewerkschaft fordert klare Regelungen bei Zurückweisungen
00:00Grünen-Chef hält Linken-Wahlerfolg für Ermutigung
00:00Bas rechnet mittelfristig wieder mit steigenden Bürgergeld-Kosten
00:00Von Notz: Merz muss Dobrindt bei Taliban-Gesprächen zurückpfeifen
00:00Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter
00:00Rufe bei Grünen und Linken nach Annäherung
00:00Studie: Betriebe fordern mehr Hilfen für leistungsschwache Azubis
21:52Polens Grenzkontrollen lösen Besorgnis in deutscher Wirtschaft aus
20:36Bundesrechnungshof rügt Folgekosten der Maskenkäufe
19:08Todesopferzahl nach Überschwemmungen in Texas steigt auf über 60

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.787 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start baute der Dax bis zum Mittag seine Verluste vorübergehend aus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Israel bestätigt Einsatz in Krankenhaus in Chan Yunis


Gazastreifen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die israelische Armee führt einen Einsatz im Nasser-Krankenhaus in Chan Yunis durch. Das bestätigte der Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte, Daniel Hagari, am Donnerstag. Man habe glaubwürdige Informationen, dass die Hamas Geiseln im Nasser-Krankenhaus festhalte.

Die Operation im südlichen Gazastreifen basiere auf Geheimdienstinformationen, die auf terroristische Aktivitäten der Hamas im Krankenhaus hinwiesen, so Hagari.

Mehrere Verdächtige würden im Krankenhaus festgehalten werden.

Der Armee-Sprecher gab an, man habe sich bemüht, Zivilisten im Vorfeld zu evakuieren. Man gehe "weiterhin im Einklang mit dem Völkerrecht" gegen die Terrororganisation Hamas vor, die Krankenhäuser und zivile Infrastruktur "systematisch und zynisch" nutze.

Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hatte sich bereits am Mittwoch beunruhigt über die Vorgänge im Nasser-Krankenhaus gezeigt. "Berichten zufolge haben die Feindseligkeiten Lagereinrichtungen für medizinische Geräte und Vorräte zerstört", schrieb er auf dem Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter. "Der Zugang zum Krankenhaus bleibt versperrt - es gibt keinen sicheren Korridor für die Bedürftigen."

Der WHO sei in den vergangen Tagen der Zugang zum Krankenhaus verweigert worden und man habe den Kontakt zum Klinikpersonal verloren. "Nasser ist das Rückgrat des Gesundheitssystems im südlichen Gazastreifen. Es muss geschützt werden", so Tedros. Krankenhäuser dürften nicht "militarisiert oder angegriffen" werden.

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen forderte die israelischen Streitkräfte auf, "diesen Angriff sofort einzustellen". Er gefährde das medizinische Personal und die Patienten, die immer noch in der Einrichtung festsitzen würden. Mitarbeiter würden von einer chaotischen Situation berichten, so die Hilfsorganisation. Kollegen seien zum Teil festgenommen worden oder würden vermisst.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.02.2024 - 16:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung