Freitag, 14. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
UBS gibt Pensionsverpflichtungen in Deutschland ab
Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss
Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer
Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle
Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen
Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht

Newsticker

12:37Dax baut am Mittag Verluste weiter aus - Siemens Energy gefragt
12:05Verteidigungsministerium vergibt KI-Auftrag an Airbus und Helsing
11:15Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
10:57Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
10:11Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
10:06Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
09:53Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
09:38Dax startet im Minus - Zweifel an US-Leitzinssenkungen
09:20Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
09:01Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
08:43Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
08:20Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
08:00Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
07:58Pentagon kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an
07:26München bleibt Deutschlands teuerste Stadt

Börse

Der Dax hat am Freitag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag seine Verluste weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.720 Punkten berechnet, 1,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Donnerstag. An der Spitze der Kursliste rangierten im Plus lediglich Siemens Energie, Allianz, Siemens und Eon, am Ende fanden sich Bayer, Rheinmetall und Infineon wieder. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Israel bestätigt Einsatz in Krankenhaus in Chan Yunis


Gazastreifen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die israelische Armee führt einen Einsatz im Nasser-Krankenhaus in Chan Yunis durch. Das bestätigte der Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte, Daniel Hagari, am Donnerstag. Man habe glaubwürdige Informationen, dass die Hamas Geiseln im Nasser-Krankenhaus festhalte.

Die Operation im südlichen Gazastreifen basiere auf Geheimdienstinformationen, die auf terroristische Aktivitäten der Hamas im Krankenhaus hinwiesen, so Hagari.

Mehrere Verdächtige würden im Krankenhaus festgehalten werden.

Der Armee-Sprecher gab an, man habe sich bemüht, Zivilisten im Vorfeld zu evakuieren. Man gehe "weiterhin im Einklang mit dem Völkerrecht" gegen die Terrororganisation Hamas vor, die Krankenhäuser und zivile Infrastruktur "systematisch und zynisch" nutze.

Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hatte sich bereits am Mittwoch beunruhigt über die Vorgänge im Nasser-Krankenhaus gezeigt. "Berichten zufolge haben die Feindseligkeiten Lagereinrichtungen für medizinische Geräte und Vorräte zerstört", schrieb er auf dem Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter. "Der Zugang zum Krankenhaus bleibt versperrt - es gibt keinen sicheren Korridor für die Bedürftigen."

Der WHO sei in den vergangen Tagen der Zugang zum Krankenhaus verweigert worden und man habe den Kontakt zum Klinikpersonal verloren. "Nasser ist das Rückgrat des Gesundheitssystems im südlichen Gazastreifen. Es muss geschützt werden", so Tedros. Krankenhäuser dürften nicht "militarisiert oder angegriffen" werden.

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen forderte die israelischen Streitkräfte auf, "diesen Angriff sofort einzustellen". Er gefährde das medizinische Personal und die Patienten, die immer noch in der Einrichtung festsitzen würden. Mitarbeiter würden von einer chaotischen Situation berichten, so die Hilfsorganisation. Kollegen seien zum Teil festgenommen worden oder würden vermisst.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.02.2024 - 16:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung