Montag, 28. April 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Merz-Kabinett nimmt langsam Form an
Stellenabbau verlangsamt sich etwas
Bericht: Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden
Pistorius weist CDU-Vorschläge zum Umgang mit der AfD zurück
Auch CSU benennt Ministerriege - Dobrindt wird Innenminister
Dax startet im Plus - Daimler Truck vorn
Union nennt Selenskyjs Trump-Gespräch "diplomatisches Meisterstück"
CDU veröffentlicht Kabinettsliste
Frei drängt auf schnelle Reformen bei Migration und Wirtschaft
CDU-Arbeitnehmerflügel mit Minister-Liste unzufrieden

Newsticker

14:18Merz spürt vor Regierungsstart "keine Euphorie"
13:44Putin ordnet dreitägige Feuerpause an
13:27Konklave beginnt am 7. Mai
13:21Massiver Stromausfall in Spanien
13:10Kleiner CDU-Parteitag soll Koalitionsvertrag absegnen
12:57Dobrindt will Migration "wieder vom Kopf auf die Füße stellen"
12:50BDI begrüßt Nominierung von Reiche als Wirtschaftsministerin
12:42Wagenknecht hält Unionsminister für ungeeignet
12:31Ost-Grüne schreiben Brandbrief an Bundestagsfraktion
12:30Dax am Mittag weiter im Plus - Handel bleibt nervös
12:27Übertragungsnetzbetreiber wollen Deutschlands Stromzone aufteilen
12:24BMI "nur am Rande" mit Polizeischüssen in Oldenburg befasst
11:58Bundesregierung will Scholz-Gespräch mit Trump "nicht überbewerten"
11:55BGH bestätigt Verurteilung wegen ärztlicher Suizidhilfe in NRW
11:39Faeser verspricht "guten Übergang" im Bundesinnenministerium

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Berlinale startet mit "Small Things Like These"


Pressekonferenz "Small things like these" am 15.02.2024 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Das offizielle Rahmenprogramm zu den 74. Internationalen Filmfestspielen Berlin ist angelaufen. Mit der Weltpremiere des irisch-belgischen Dramas "Small Things Like These" wird die Berlinale am Donnerstagabend offiziell eröffnet. Bereits am Nachmittag präsentierten sich Cast und Crew vor Journalisten.

Anwesend waren unter anderem Regisseur Tim Mielants, Produzent Matt Damon sowie die Darsteller Cillian Murphy und Emily Watson.

Murphy sagte bei der Vorstellung des Films, dass er "unbedingt" wieder mit Mielants, der auch bei "Peaky Blinders" Regie geführt hatte, zusammenarbeiten wollte. In dem Drama geht es um die irischen Magdalenen-Wäschereien, bei denen es sich unter dem Deckmantel von römisch-katholischen Institutionen um Korrektions- oder Besserungsanstalten für Frauen handelte.

Bei der Berlinale ist "Small Things Like These" im Wettbewerb um den Goldenen Bären für den besten Film nominiert. Zu den deutschen Filmen, die im Berlinale-Wettbewerb 2024 antreten, zählen "Sterben" von Matthias Glasner, "In Liebe, Eure Hilde" von Andreas Dresen sowie der deutsch-französische Dokumentarfilm "Architecton" von Victor Kossakovsky und der österreichisch-deutsche Spielfilm "Des Teufels Bad" von Veronika Franz und Severin Fiala.

Prominent besetzt sind zudem auch "Another End" von Piero Messina mit Gael García Bernal und Renate Reinsve, "La Cocina" von Alonso Ruizpalacios, bei dem unter anderem Rooney Mara mitspielt, "A Different Man" von Aaron Schimberg mit Sebastian Stan sowie der südkoreanische Film "Yeohaengjaui pilyo" von Hong Sangsoo mit Isabelle Huppert.

Die weiteren Filme im Wettbewerb sind "Black Tea" von Abderrahmane Sissako, "Dahomey" von Mati Diop, "L` Empire" von Bruno Dumont, "Gloria" von Margherita Vicario, "Hors du temps" von Olivier Assayas, "Keyke mahboobe man" von Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha, "Langue Étrangère" von Claire Burger, "Mé el Aïn" von Meryam Joobeur, "Pepe" von Nelson Carlos De Los Santos Arias, "Shambhala" von Min Bahadur Bham und "Vogter" von Gustav Möller.

Die internationale Jury wird dieses Jahr von Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong`o geleitet. Weitere Jurymitglieder sind Schauspieler und Regisseur Brady Corbet, die Filmemacher Ann Hui, Christian Petzold, Albert Serra und Jasmine Trinca sowie Schriftstellerin Oksana Zabuzhko. Die Verleihung des Goldenen und der Silbernen Bären findet am 24. Februar statt.

Aber auch außerhalb des Wettbewerbs dürfte das Festival einige Prominente nach Berlin locken. So wird Regielegende Martin Scorsese am kommenden Dienstag mit dem Goldenen Ehrenbären geehrt. Der Netflix-Film "Spaceman" mit Adam Sandler und Carey Mulligan feiert derweil seine Weltpremiere. Im Rahmen des "Berlinale Special" laufen zudem Filme wie "Sasquatch Sunset" mit Elvis-Enkelin Riley Keough und Jesse Eisenberg sowie "Love Lies Bleeding" mit Kristen Stewart.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.02.2024 - 14:43 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung