Sonntag, 16. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Pistorius verteidigt Begriff der "Kriegstüchtigkeit"
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat Verständnis für Ängste in der Bevölkerung angesichts seines Vorstoßes für ein "kriegstüchtiges" Deutschland geäußert, pocht aber auf eine Auseinandersetzung mit der Gefahrenlage. "Ich verstehe, dass sich Menschen an dem Wort `kriegstüchtig` stören", sagte Pistorius dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Das ist aber gewollt, denn Klarheit in der Beschreibung einer Gefahrenlage ist die Grundvoraussetzung dafür, sich dafür wappnen zu können." "Manche stören sich daran, dass es eine Kombination ist aus einem aus der Mode gekommenen Wort - tüchtig - und einem Wort, das viele am liebsten verdrängen - Krieg", so der SPD-Politiker. "Dabei ist Tüchtigkeit nichts anderes als eine besondere Form von Tauglichkeit. Wir reden über die Fähigkeit, einen Krieg führen zu können." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.02.2024 - 00:00 Uhr
Andere News
Brasilien: Wie Landwirte für einen Boom der Agrarindustrie sorgen
COP30 in Belém: Deutschland als Vorreiter im Klimaschutz auf der Weltbühne
Initiative auf der COP30: Neue Luxussteuer auf Flüge spaltet die Koalition
Rente: Wirtschaftsministerin Reiche unterstützt Junge Gruppe im Rentenstreit
Rente: Senioren-Union äußert Verständnis für Sorgen der Jungen Union
| ||