Donnerstag, 20. März 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.288 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start baute der Dax seine Verluste am Nachmittag zunächst aus, bevor er sich dem Vormittagsniveau wieder annäherte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Polen: Ziemiak will Zeichen der Wiedergutmachung für NS-Verbrechen
Angesichts der Forderung des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk nach einer deutschen Geste der Wiedergutmachung für NS-Verbrechen in Polen hat sich der Vorsitzende der deutsch-polnischen Parlamentariergruppe, Paul Ziemiak (CDU), für symbolische Maßnahmen ausgesprochen. "Es geht weniger um eine konkrete Geldsumme, sondern vielmehr auch um die symbolische Anerkennung des Leidens der Polen während der Unterdrückung durch die Nationalsozialisten", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochausgabe). Tusk verwies allerdings darauf, dass eine "materielle und moralische Wiedergutmachung" nie verwirklicht worden sei. Man werde daher "Entscheidungen treffen, die für uns beide zufriedenstellend sein werden und die damit der Sicherheit der Zukunft gut dienen können", so Tusk. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.02.2024 - 18:04 Uhr
Andere News
Uno-Topjob: Plötzlich muss Annalena Baerbock unangenehme Fragen beantworten
Annalena Baerbock: Das macht eine Präsidentin der Uno-Generalversammlung
Annalena Baerbock: Die Welt braucht mehr weiblichen Egoismus - Kommentar
|