Sonntag, 09. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
Israels Botschafter hält "linken Antisemitismus" für gefährlicher
Bundestagspräsidentin Klöckner warnt vor "kulturellem Rabatt"
Israel unterstellt China Aufrüstung der Hisbollah
Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an
Ökonom warnt vor wirtschaftlichen Risiken bei AfD-Regierung
Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab
Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
1. Bundesliga: Freiburg schlägt St. Pauli
IW: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet

Newsticker

22:29Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern
21:251. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss
20:26Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen
19:41Norris siegt in Brasilien - Verstappen kämpft sich aufs Podium
19:36++ EILMELDUNG ++ Norris gewinnt Formel-1-Rennen in Brasilien
19:301. Bundesliga: Stuttgart dreht Spiel gegen Augsburg spät
17:50SPD will bei Einkommensteuersenkung auch Gutverdiener entlasten
17:261. Bundesliga: Freiburg schlägt St. Pauli
16:24Linke sieht Antisemitismus als gesamtgesellschaftliches Problem
16:05IW: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet
15:48VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis
15:312. Liga: Tabellenführer Paderborn schlägt Schlusslicht Magdeburg
15:22Ökonom warnt vor wirtschaftlichen Risiken bei AfD-Regierung
14:12Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
13:35Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Merz kritisiert Baerbock wegen öffentlicher Kritik an Israel


Friedrich Merz (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hält die öffentliche Kritik von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am israelischen Vorgehen in Gaza für unangemessen.

"Ich halte ganz grundsätzlich wenig davon, dass wir öffentliche Erklärungen abgeben und öffentliche Ermahnungen an andere Regierungen", sagte Merz im Kibbuz Sasa an der Grenze zum Libanon dem TV-Sender "Welt". "Wenn, dann tut man das hinter verschlossenen Türen und im persönlichen Gespräch."

Er habe am Vortag mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sehr ausführlich gesprochen, werde aber keine öffentlichen Ermahnungen abgeben an die Adresse der israelischen Regierung: "Das wäre aus meiner Sicht nicht angemessen." Der CDU-Vorsitzende antwortete damit auf die Frage, ob er es für angemessen halte, wenn Baerbock warne, dass eine Bodenoffensive in Rafah "eine humanitäre Katastrophe mit Ansage" wäre.

Merz weiter: "Die israelische Regierung tut sehr viel, um die Zivilbevölkerung zu schützen. Sie wird informiert, sie wird durch Flugblätter informiert, sie wird durch Handyanrufe informiert."

Die israelische Armee mache keine Angriffe gegen die Zivilbevölkerung, sondern es seien Angriffe "gegen den Terror und gegen die Terroristen".

Wenn es jetzt darum gehe, "den Terror im Gazastreifen endgültig zu besiegen, dann wird das nicht ohne Opfer in der Zivilbevölkerung gehen können", zumal die Hamas sie als menschliche Schutzschilde missbrauche. "Aber ich habe großes Verständnis dafür, dass die israelische Regierung und dass die israelische Armee jetzt sagen: Wir wollen nie wieder diesen Terror aus dem Gazastreifen gegen den Staat Israel sehen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 13.02.2024 - 10:59 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung