Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wagenknecht findet Bahn-Chaos zur EM "blamabel"
Verbände kündigen mehrere Klagen gegen neues Klimaschutzgesetz an
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Nato-Staaten ernennen Rutte offiziell zum neuen Generalsekretär
Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
Dax startet freundlich - Automotivewerte hinten
Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland
Dax am Mittag weiter im Plus - SAP vorn
Scholz bezeichnet Ergebnis der Europawahl als "Einschnitt"
Höcke-Prozess geht in Verlängerung - nächster Termin am Montag

Newsticker

21:11Wagenknecht findet Bahn-Chaos zur EM "blamabel"
20:30SPD-Fraktion plant Sondersitzung zum Haushalt in Sommerpause
19:56Fußball-EM: Ukraine nach Remis gegen Belgien ausgeschieden
19:32Bericht: Ermittlungen gegen leitende Beamte des Auswärtigen Amts
19:07CDU und CSU diskutieren intensiv über Reform der Schuldenbremse
18:28Lottozahlen vom Mittwoch (26.06.2024)
17:58Esken sieht "große Mehrheit" für Reform der Schuldenbremse
17:43Auswärtiges Amt mahnt Deutsche zur Ausreise aus Libanon
17:39Dax schließt leicht im Minus - 18.000er-Marke hält noch
17:10CDU will mehr Wettbewerb im Fernverkehr
16:58AfD wirft Ampel Kontrollverlust in Haushaltsverhandlungen vor
16:45Bundesregierung will Zusammenarbeit mit Europol verbessern
16:40EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen
16:01Bahn räumt Probleme während EM ein
15:57Wagenknecht attestiert Faeser "verheerende" Gesamtbilanz

Börse

Am Mittwoch hat der Dax etwas nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.155 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

DBV: Tierwohlabgabe macht Agrardiesel-Debatte nicht überflüssig


Bauernproteste (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Deutsche Bauernverband warnt davor, mit einer Tierwohlabgabe die Debatte um die Agrardiesel-Subventionen ersetzen zu wollen.

"Grundsätzlich ist die ins Spiel gebrachte Tierwohlabgabe ein wichtiger Baustein für den erfolgreichen Umbau der Tierhaltung", sagte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Die Abgabe dürfe aber nicht als eine Art Ersatz für den Subventionsabbau beim Agrardiesel gedacht sein.

Dies wäre sonst ein "fauler Kompromiss, da eine solche Maßnahme nur den Tierhaltern zugutekommen würde", so Krüsken. "In erster Linie brauchen wir aktuell Lösungen, die alle Betriebe entlasten."

Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) hatte den Koalitionsfraktionen ein Konzept für eine Tierwohlabgabe auf Fleisch und Fleischprodukte vorgelegt.

Im Zuge von Einsparungen im Haushalt hatte sich die Koalition zuvor darauf verständigt, die steuerliche Begünstigung für Agrardiesel stufenweise abzubauen. Auf die Streichung der Steuerausnahmen für landwirtschaftliche Fahrzeuge wurde nach Protesten der Landwirte verzichtet.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.02.2024 - 14:23 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung