Mittwoch, 26. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet deutlich im Minus - Korrektur bei US-Tech-Aktien
Berichte: Von der Leyen soll EU-Kommissionspräsidentin bleiben
Bericht: Kipping wechselt zum Paritätischen Gesamtverband
Dax lässt deutlich nach - Airbus hinten
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Airbus senkt Jahresziele
EGMR verurteilt Russland für Menschenrechtsverletzungen auf Krim
IStGH erlässt Haftbefehl gegen Russlands Ex-Verteidigungsminister
Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
Fußball-EM: Österreich schlägt Niederlande und ist Gruppensieger
Landwirt findet Kinderleiche - Zusammenhang mit Fall Arian vermutet

Newsticker

07:26Politikberater Hillje sieht vor AfD-Parteitag neue Lage
07:18Bericht: Kipping wechselt zum Paritätischen Gesamtverband
06:54Wikileaks-Gründer Assange in Freiheit - Flug nach Australien
05:00JU will Ukrainern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus entziehen
02:00Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform
01:00Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet
01:00Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor
01:00Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft
00:00Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise
00:00EU-Beitrittsgespräche: Weber sieht noch "weite Strecke" für Ukraine
00:00Fördergeld-Affäre: Union fordert von Stark-Watzinger Aufklärung
23:14Fußball-EM: Dänemark wird Deutschlands Achtelfinalgegner
22:57++ EILMELDUNG ++ Fußball-EM: Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark
22:55Fußball-EM: England wird mit Remis gegen Slowenien Gruppenerster
22:30Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

Börse

Am Dienstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.178 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

SPD-Vize kündigt "kommunikativ offensiveren Bundeskanzler" an


Olaf Scholz (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der für seine Kommunikation immer wieder kritisierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach Einschätzung von SPD-Vizechef Achim Post seinen Stil geändert. "Wir erleben jetzt einen kommunikativ offensiveren Bundeskanzler", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

"Das zeigt sich an Interviews, seinem öffentlichen Auftreten jetzt beim großen Thema der Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und auch seinem internen Auftreten etwa in der SPD-Fraktion." Der Chef der nordrhein-westfälischen SPD fügte hinzu: "Das ist der richtige Weg und auch notwendig in herausfordernden Zeiten wie diesen."

Post nannte politische Projekte, mit denen Bürger für die Politik der Koalition gewonnen werden sollten: "Wir stehen vor einem historischen Umbau unserer Wirtschaft, die klimafreundlich werden muss. Das kann nur dann gelingen, wenn wir die Menschen mitnehmen", sagte der Sozialdemokrat.

Die CO2-Bepreisung steige weiter. "Das müssen wir von Anfang an begleiten mit konkreten Maßnahmen der Entlastung, wie zum Beispiel einer Erhöhung der Fernpendlerpauschale." Das sei finanziell machbar.

"Auch ein sozial gerechtes Klimageld gehört weiter auf die Tagesordnung". Für Betriebe und Beschäftigte seien außerdem verlässliche Energiepreise wichtig, dafür habe die Koalition ein erstes Strompreispaket auf den Weg gebracht. "Aber hier müssen wir dranbleiben, auch wenn das über einen gewissen Zeitraum weitere finanzielle Unterstützung des Staates bedeutet", sagte Post. "Das ist für das industrielle Rückgrat des Landes so wichtig, dass wir da nicht lockerlassen dürfen. Für mich bleibt ein Industriestrompreis weiter das Ziel."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 27.01.2024 - 09:17 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung