Sonntag, 16. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.877 Punkten berechnet, ein Verlust in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Wochensicht verbleibt aber immerhin ein Plus von 1,3 Prozent. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Düring lehnen Kürzungen bei internationalen Hilfen ab
Die entwicklungspolitische Sprecherin der Grünenfraktion, Deborah Düring, hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) in der Haushaltsdebatte widersprochen. Um Lücken im Haushalt für 2024 zu schließen, hatte der Finanzminister unter anderem auch internationale Finanzhilfen als Bereich genannt, in dem Einsparungen möglich seien. "Wenn Lindner sagt, wir können uns die Entwicklungszusammenarbeit nicht leisten, dann sage ich: Wir können uns keine weiteren Verschärfungen von Krisen und Konflikten leisten", sagte Düring dem "Spiegel". Internationale Hilfen zu kürzen wäre aus Sicht der Grünenpolitikerin daher "kurzsichtig und unverantwortlich". "Wer heute weniger Geld in die internationale Zusammenarbeit steckt, darf sich nicht wundern, wenn sich morgen Krisen verschärfen und dementsprechend die Kosten zur Bekämpfung in Zukunft steigen", so Düring. Statt die "Finanzierung für globale Klimagerechtigkeit zu kürzen" sollten die Regierung "endlich umweltschädliche Subventionen stoppen, die uns jährlich Milliarden kosten und die Klimakrise verschärfen". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.12.2023 - 15:59 Uhr
Andere News
Iran: Das Wasser in dem Land wird knapp
Iran: Regierung versprüht Salz gegen Dürre
Rente: Markus Söder punktet im Rentenstreit bei der Jungen Union
Rente: Wirtschaftsministerin Reiche unterstützt Junge Gruppe im Rentenstreit
Tote Deutsche in der Türkei: Generalstaatsanwaltschaft gibt Erklärung ab
| ||