Sonntag, 16. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren
Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
Fußball-EM: Italien kontert Albaniens Rekord-Tor
Lauterbachs Herzgesetz steht und soll 2025 in Kraft treten
NRW-Verkehrsminister kritisiert Sparpläne für Autobahnen

Newsticker

20:51Olaf Scholz für Stephan Weil "unangefochten Nummer Eins" der SPD
19:52Fußball-EM: Slowenien und Dänemark unentschieden
17:27Niedersachsens Innenministerin will Kalifat-Forderung verbieten
16:52Fußball-EM: Niederlande schlagen Polen dank Jokertor
16:28SPD-Politiker fordern Konsequenzen aus Wahlschlappe
15:54Ukraine-Konferenz: Nicht alle Staaten tragen Abschlusserklärung mit
15:33Frankreichs Europaminister bekräftigt Macrons Führungsanspruch
14:50Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf
14:02Union kritisiert Sparpläne für Autobahnen
13:14Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
12:51Frei verlangt Ende der Bürgergeldzahlungen an Ukrainer
11:48Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen nachgewiesen
11:05Faeser verhandelt mit Usbekistan über Abschiebungen von Afghanen
10:34Kiesewetter beklagt "Uneinigkeit" der Ampel in Verteidigungspolitik
09:29Bayern weitet Abwassermonitoring auf Influenza-Viren aus

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich nachgelassen und nur noch knapp über der Marke von 18.000 Punkten geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.002 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Hofreiter nennt Deutschland "Geldwäsche-Paradies"


Skyline von Frankfurt / Main (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Grünen-Außenpolitiker Anton Hofreiter fordert, beim Verdacht der Hamas-Finanzierung über den Umweg türkischer Banken "genauer hinzuschauen". Möglicherweise seien auch deutsche Ableger türkischer Banken involviert, sagte er dem TV-Sender "Welt". Hofreiter plädiert auch deshalb für eine bessere Regulierung des Finanzplatzes Deutschland, der ein "Geldwäsche-Paradies" sei.

Grundsätzlich hält Hofreiter es für denkbar, dass türkische Banken bei der Überweisung von Terror-Geldern nach Gaza involviert sind. "Das muss man für möglich halten", sagte er. "Die Türkei ist einer der Drehorte für schwarzes Geld." Das müsse auch Auswirkungen auf den Umgang mit der Türkei haben: "Man muss da nochmal genauer hinschauen. Man muss auch versuchen, Konsequenzen daraus zu ziehen, was letztlich die Ermittlungstätigkeit angeht. Und man muss sich überlegen, ob es so weit geht, dass es notwendig ist, bestimmte Bereiche zu sanktionieren." In welchem Ausmaß türkische Banken auch ihre Dependancen in Deutschland für den Finanzverkehr mit der Hamas nutzen, ist unklar, aber eine bessere Regulierung des hiesigen Finanzplatzes sei in jedem Fall dringend nötig, so Hofreiter: "Man sollte eines nicht vergessen: Dass aufgrund nicht ausreichender Bemühungen in den vergangenen Jahren Deutschland ein Geldwäsche-Paradies ist. Wir brauchen deutlich klarere Regelungen, um die Geldwäsche einzuschränken." Das sei nicht nur ein Versäumnis des Finanzministeriums, sondern auch das Ergebnis einer Verweigerungshaltung von CDU und CSU. "Es ist insbesondere eine Aufforderung, die man zum Teil an das Finanzministerium, aber zum Teil auch an die Union richten muss, denn da gibt es die größten Widerstände, dass man den Finanzmarkt und die Banken klarer reguliert."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.11.2023 - 14:18 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung