Sonntag, 18. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Ex-WTO-Direktor: Zoll-Einigung von China und USA kein Riesenerfolg
Paris bringt neue EU-Schulden ins Gespräch
Österreich gewinnt Eurovision Song Contest
1. Bundesliga: SGE und BVB spielen Champions League - Leipzig verpasst Conference League
IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen
Karliczek soll Vorsitzende des Tourismusausschusses werden
Deutschland kritisiert Israel nach Start der neuen Gaza-Offensive
Formel 1: Piastri holt Pole in Imola
Klöckner verteidigt Rauswurf von Linken-Abgeordnetem mit Mütze
Klingbeil stützt Kranken- und Pflegeversicherung mit Bundesmitteln

Newsticker

13:48Merz lädt kanadischen Premierminister nach Deutschland ein
13:15NRW will Pendlerpauschale nicht mitzahlen
12:00Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
11:18Österreich offen für Beteiligung an "Koalition der Willigen"
10:38Strack-Zimmermann erwartet keinen "leichten Weg" für FDP
09:36Schiff kollidiert mit Brooklyn Bridge in New York - zwei Tote
09:07Bericht: Merz führt Standortgespräche mit Dow Chemicals
08:37IW: Arbeitszeiten in Deutschland niedriger als in anderen Ländern
01:15Österreich gewinnt Eurovision Song Contest
00:59++ EILMELDUNG ++ Österreich gewinnt ESC
00:00Insa: AfD und Union legen zu - FDP rutscht auf drei Prozent
00:00SPD-Chef verteidigt von Männern dominierte Führungsriege
00:00Grünen-Chefin will mehr Frauen in Verteidigungs-Spitzenpositionen
00:00IW: Deutsche arbeiten weniger als andere Wirtschaftsnationen
00:00Bas will Vorraussetzungen für mehr Mütter in Vollzeit schaffen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767,43 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Züge rollen wieder planmäßig


ICE-Zug (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Wenige Stunden nach dem offiziellen Ende des GDL-Streiks bei der Bahn rollen die Züge wieder weitgehend nach Plan. Am Berliner Hauptbahnhof waren am späten Abend kaum noch Störungen zu merken. Nach Angaben der Bahn soll der Fern-, Regional- und S-Bahn Verkehr am Freitag wieder nahezu überall nach dem regulären Fahrplan laufen.

Da der Freitag ein sehr nachfragestarker Tag sei, empfehle man im Fernverkehr "dringend" eine Sitzplatzreservierung, teilte der Staatskonzern mit. Alle Fahrgäste, die ihre für den Mittwochabend und Donnerstag geplante Reise aufgrund des Streiks der GDL verschoben haben, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen, hieß es, ein maximales Gültigkeitsdatum wurde anders als bei früheren Streiks diesmal nicht angegeben. Die Zugbindung ist aufgehoben, alle Tickets gelten dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.11.2023 - 00:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung