Freitag, 09. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Freitag nach einem Start auf Rekordniveau weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.504 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent zum Schlussniveau vom letzten Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Aktien von Siemens Energy, BMW und Merck, am Ende die Papiere von Rheinmetall, MTU und Allianz. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Union will Mehrwertsteuersenkung für Baubranche
Im Kampf gegen die Krise beim Wohnungsbau fordert die Union eine Senkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent für die Baubranche. "Die Baukosten müssen runter, und zwar sofort", sagte die Vorsitzende der Mittelstandsunion (MIT) und CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Daher fordern wir, die Mehrwertsteuer auf Baustoffe und Bauleistungen auf sieben Prozent abzusenken." Durch diese Maßnahme entstehe "ein einfacher steuerlicher Anreiz, im niedrigpreisigen Segment dringend benötigten Wohnraum zu schaffen", ergänzte Connemann. "Die Mehrwertsteuer-Absenkung auf sieben Prozent fordern wir auch für den gesamten sozialen Wohnungsbau." Die MIT-Chefin sagte weiter, die vom Wohnungsbaugipfel am Montag beschlossenen Maßnahmen würden nicht ausreichen, um die Talfahrt der Branche kurzfristig zu beenden. Die Bundesregierung müsse sich daher auch in Brüssel dafür einsetzen, "auf die Erhebung von Einfuhrzöllen auf dringend benötigte Baumaterialien wie Holz aus Drittstaaten EU-weit zu verzichten. Das wäre ein wichtiger Impuls, um den Materialmangel abzuschwächen", sagte Connemann. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 26.09.2023 - 02:00 Uhr
Andere News
Klaus Barbie: Wie der Nazi-Schlächter zum Koks-Kartell in Bolivien gelangte
SPD-Abgeordneter Ralf Stegner kam mit Putin-Vertrauten bei Geheimtreffen in Baku zusammen
Russland feiert am 9. Mai: Aussteiger berichtet, wie Wladimir Putin die Geschichte missbraucht
Robert Prevost ist neuer Papst Leo XIV.: Alle Entwicklungen im Liveticker
|