Samstag, 01. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax lässt nach - Merck und Qiagen gefragt
Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe
Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung
Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise
2. Bundesliga: Elversberg und Hannover trennen sich remis
Santiano dominieren Album-Charts - Dardan neu in Single-Charts
Röttgen drängt auf Reduzierung von Abhängigkeiten von China
Italienische Staatsbahn denkt über Einstieg in Deutschland nach
Medienwissenschaftler rechnet mit Kinoschließungen
Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest

Newsticker

12:37Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden
12:05CDU in Sachsen-Anhalt kürt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten
11:56Rhein hält Minderheitsregierungen in Zukunft für realistisch
11:12Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken
10:17Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem
09:11Norddeutschland stellt im Verhältnis wesentlich mehr Soldaten
08:00ENBW wirbt für KI-Rechenzentrum an früherem AKW-Standort
07:00YouGov: Mehrheit hält "Stadtbild"-Aussage für keinen Tabubruch
05:00CDU-Europaabgeordnete wollen Zölle für chinesischen Stahl
01:00Neue Bezahlung: Verband fürchtet "Berufs-Aus" vieler Hebammen
01:00Verdi: Pflege-Azubis beklagen mangelnde Ausbildungsqualität
01:00EVG und GDL wollen Einsparungen beim Bahn-Management
01:00Bundesnetzagentur droht Post wegen Beschwerden mit Geldstrafe
00:01Rechtsextremismus an Schulen: Schwesig nennt AfD "Partei des Hasses"
00:00Innenministerium hält am Ziel von Abschiebungen nach Syrien fest

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.958 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start sank der Dax im Tagesverlauf weiter. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Bayern siegen souverän gegen Bochum


Eric Maxim Choupo-Moting (FC Bayern) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 5. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München souverän mit 7:0 gegen den VfL Bochum gewonnen und die Tabellenführung übernommen. Von Beginn an überzeugten die Hausherren mit viel Spielfreude und Tempo. In der 4. Minute eröffnete Eric Maxim Choupo-Moting das Spiel mit dem ersten Treffer für die Gastgeber.

In der 12. Minute erhöhte Harry Kane. In der 29. Minute traf Matthijs De Ligt per Kopf nach einem Eckstoß und baute die Führung weiter aus. Bochums Trainer musste reagieren und nahm noch vor der Halbzeitpause beide Außenverteidiger aus dem Spiel und brachte frische Kräfte in die Partie. Nur zwei Minuten nach dem Doppelwechsel traf Leroy Sané für die Hausherren (38. Minute). Die Defensive des VfL schien überfordert, immer wieder öffneten sich große Lücken, die die Bayern förmlich einluden. Kurz nach Wiederanpfiff verursachte Ivan Ordets einen Handelfmeter: Harry Kane verwandelte souverän (54. Minute). Die Bayern hatten offenkundig jedoch nicht genug und stürmten weiter gegen die Defensive der Gäste. In der 81. Minute traf der zuvorgekommene Mathys Tel und bestätigte damit seine zuletzt überzeugende Form. Doch damit nicht genug: In der 88. Minute machte Kane seinen Auftritt perfekt und schnürte seinen ersten Dreierpack im Trikot der Münchener. Die weiteren Partien des Nachmittags: Dortmund - Wolfsburg 1:0, Union - Hoffenheim 0:2, Gladbach - Leipzig 0:1, Augsburg - Mainz 2:1.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 23.09.2023 - 17:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung