Donnerstag, 18. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
1. Bundesliga: Bayern siegen souverän gegen Bochum
Am 5. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München souverän mit 7:0 gegen den VfL Bochum gewonnen und die Tabellenführung übernommen. Von Beginn an überzeugten die Hausherren mit viel Spielfreude und Tempo. In der 4. Minute eröffnete Eric Maxim Choupo-Moting das Spiel mit dem ersten Treffer für die Gastgeber. In der 12. Minute erhöhte Harry Kane. In der 29. Minute traf Matthijs De Ligt per Kopf nach einem Eckstoß und baute die Führung weiter aus. Bochums Trainer musste reagieren und nahm noch vor der Halbzeitpause beide Außenverteidiger aus dem Spiel und brachte frische Kräfte in die Partie. Nur zwei Minuten nach dem Doppelwechsel traf Leroy Sané für die Hausherren (38. Minute). Die Defensive des VfL schien überfordert, immer wieder öffneten sich große Lücken, die die Bayern förmlich einluden. Kurz nach Wiederanpfiff verursachte Ivan Ordets einen Handelfmeter: Harry Kane verwandelte souverän (54. Minute). Die Bayern hatten offenkundig jedoch nicht genug und stürmten weiter gegen die Defensive der Gäste. In der 81. Minute traf der zuvorgekommene Mathys Tel und bestätigte damit seine zuletzt überzeugende Form. Doch damit nicht genug: In der 88. Minute machte Kane seinen Auftritt perfekt und schnürte seinen ersten Dreierpack im Trikot der Münchener. Die weiteren Partien des Nachmittags: Dortmund - Wolfsburg 1:0, Union - Hoffenheim 0:2, Gladbach - Leipzig 0:1, Augsburg - Mainz 2:1. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 23.09.2023 - 17:30 Uhr
Andere News
Charlie Kirk und die Folgen des Attentats: Wie Donald Trump die Stimmung anheizt
Charlie Kirk: Suche nach dem Motiv von Tyler Robinson, Feldzug von Donald Trump
Jimmy Kimmel: Zensur in den USA unter Donald Trump
Donald Trump: Chronik der Angriffe auf Jimmy Kimmel, Stephen Colbert, New York Times und ABC
Jimmy Kimmel abgesetzt: ABC-Partner will Gedenken an Charlie Kirk senden
|