Freitag, 07. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Dax startet nach Fed-Entscheid mit Verlusten
Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.645 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Deutliche Zuwächse gab es am Morgen entgegen dem Trend nur bei Merck, die größten Abschläge wurden bei Siemens Energy, Airbus und BASF verzeichnet. Auch nach der Zinspause der Fed bleibt die Geldpolitik der großen Notenbanken das wohl wichtigste Thema für die Anleger: "Wieder einmal fegt der Zinssturm über das Parkett", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Die Aussicht auf 2024 kaum sinkende Leitzinsen wird jetzt in die Kurse eingepreist. Und diese Aussicht kommt weder am Renten- noch am Aktienmarkt gut an." Die Märkte müssten sich jetzt damit arrangieren, dass die Zinsen länger als bislang erwartet auf dem aktuellen Niveau bleiben könnten. Auf die Fed folgt am Donnerstag die Bank of England: "Lange Zeit galt eine weitere Zinserhöhung als ausgemacht, aber durch die erfreulichen Inflationsdaten gestern hat die Spannung für die heutige Zinsentscheidung deutlich zugenommen", so Altmann. Plötzlich gebe es auch in Großbritannien Chancen, dass das "Zinshoch" bereits erreicht sein könnte. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagmorgen etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,0646 US-Dollar (-0,17 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9393 Euro zu haben. Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 92,56 US-Dollar. Das waren 97 Cent oder 1,0 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.09.2023 - 09:34 Uhr
Andere News
Renault Twingo E-Tech: Premiere des Elektro-Kleinwagens in Paris
Israel-Gaza-Krieg: Aktivisten protestieren im Hamburger Hafen gegen Waffenlieferungen
Israel - Siedler im Westjordanland: Attacken auf Palästinenser laut Uno auf Höchststand
Türkei erlässt Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu - Vorwurf des Völkermords
Donald Trump trifft Viktor Orbán und ist offen für Ausnahme bei Sanktionen auf russisches Öl
| ||