Donnerstag, 07. Dezember 2023
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.629 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart verharrte der Dax im Tagesverlauf auf etwas unter Vortagesniveau. [Weiter...]
Finanzmärkte aktuell:
|
Jung fürchtet starken Anstieg der Steuerlast zum Jahreswechsel
Angesichts des Auslaufens mehrerer vorübergehender Steuersenkungen warnt die Union vor einem starken Anstieg der Belastungen für die Bürger zum Beginn des nächsten Jahres. "Jetzt ist es amtlich: Die Ampel erhöht schon zum Jahreswechsel die Mehrwertsteuer auf Gas", sagte der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Andreas Jung (CDU), der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Zeitgleich kommt die Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie." Diese zusätzlichen Belastungen würden viele Bürger hart treffen, so Jung. "Wegen steigender Kosten und sinkender Kaufkraft müssen viele Menschen jeden Euro dreimal umdrehen." Da setze die Ampel "jetzt noch einen drauf" und verursache zudem jede Menge unnötiger Bürokratie. "Die Ampel muss ihre Pläne schleunigst wieder einsammeln", forderte Jung. Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme drei Monate früher als geplant zum Jahreswechsel wieder von sieben auf 19 Prozent erhöhen. Ob der reduzierte Satz für Speisen in der Gastronomie beibehalten wird, ist noch offen. Der Bundestag will am Donnerstag dazu mehrere Anträge debattieren. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH NEWS25-Meldung vom 21.09.2023 - 02:00 Uhr
Wirtschaftsnachrichten
Personalberatung Egon Zehnder plant internationale Expansion
Neuer Software-Vorstand bei VW
Nordic Capital heuert bekannte Pharma-Manager für Wachstumskurs bei Advanz an
|